Zwei Spiele, ein Punkt am Osterwochenende
Der Blankenburger FV bringt einen Punkt mit zurück von seinen beiden Auswärtsfahrten in der Landesliga Mitte.
Am Ostersamstag trat das Team von Trainer André Dzial zunächst bei der SG Trebitz an. Der Auftritt dort zählt zu den weitesten Auswärtsfahrten im Spieljahres-Kalender. In einer durchaus zähen Partie hieß es nach 90 Minuten 1:1. Den Blankenburger Treffer erzielte Philipp Eckert in der 83. Minute. Rückstand aufgeholt, Punkt mitgenommen.
Es gibt Auswärtsspiele, die können schlechter laufen. Wo wir auch schon beim Auftritt am Ostermontag wären.
Gegen den CFC Germania 03, Aspirant auf die Tabellenführung, hielt der BFV in Halbzeit eins gut mit. Es entwickelte sich ein hin und her, mit Toren auf beiden Seiten. Zweimal ging Germania in Führung, zwei Mal glich der BFV aus (Marc-Henry Huch, 7. Minute; Maximilian Krumnow, 40. Minute), sodass es mit einem 2:2 in die Kabine ging. Was danach geschah, konnte kaum jemand erklären. Germania kam mit Wucht aus der Kabine und versenkte nahezu jede seiner Chancen zu Beginn der zweiten Hälfte im Blankenburger Tor. Um von 2:2 auf 7:2 zu stellen, brauchte der CFC gerade einmal 20 Minuten. Etwas Ergebniskosmetik betrieb schließlich sieben Minuten vor Schluss noch BFV-Kapitän Christoph Pinta per Freistoß zum 7:3-Endstand. Ein gebrauchter Tag, nach dem der CFC Germania 03 von der Tabellenspitze grüßt und der BFV weiterhin auf Platz vier der Tabelle rangiert. Am kommenden Wochenende steht danach bereits das nächste Duell an der Tabellenspitze an. Der BFV empfängt dann die drittplatzierte SG 1948 Reppichau.