Uwe Hain ist neuer Trainer des BFV
In der Winterpause hat sich der Blankenburger FV mit einem neuen Trainer verstärkt. Uwe Hain leitet seit fast vier Wochen die Trainingseinheiten der ersten Männermannschaft und bringt dabei viel Erfahrung als Trainer und auch als Spieler mit ins Blankenburger Sportforum. Zu seiner aktiven Zeit stand er unter anderem bei Eintracht Braunschweig und dem Hamburger SV, mit dem er 1983 auch den Europapokal der Landesmeister holte, zwischen den Pfosten. Als Trainer bekleidete Uwe Hain diverse Positionen bei Eintracht Braunschweig: Trainer der A-Jugend, Trainer der U23, Interimscoach bei den Profis, Co-Trainer bei den Profis und Torwarttrainer. Zuletzt war er Trainer in seinem Heimatort Schladen. Uwe Hain beerbt somit Vereinspräsident Holger Löffelmann und bildet zusammen mit Co-Trainer Kersten Lüttich das Trainergespann.
Die durch seine Vita erlangte Fußballexpertise, kann nur positiv und fördernd für die Spieler in Blau-Weiß sein. Die Mannschaft und der gesamte Verein freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Uwe Hain.
Welche Probleme den ehemaligen Bundesligaprofi erwarten, zeigt sich gleich beim Blick auf das bevorstehende Auswärtsspiel in Hötensleben. Die ohnehin sehr angespannte Personalsituation in dieser Saison bei den Blankenburgern, wird auf Grund von Arbeit und Urlaub an diesem Wochenende nochmals verschärft. Hinzu kommt der Umstand, dass man wahrscheinlich nicht auf die Spieler der A-Jugend, die in der Vorbereitung einen positiv Eindruck hinterlassen haben, zurückgreifen kann, da sie selber am Sonntag in der A-Jugend-Verbandsliga gegen den Haldenslebener SC spielen.
Nichtsdestotrotz wird der neue Trainer mit der Mannschaft alles versuchen, um aus Hötensleben einen oder mehrere Punkte mit in die Blütenstadt zu bringen.