Unentschieden gegen Verbandsligisten
Eine Woche vor dem Rückrundenauftakt testete der Blankenburger FV gegen den Oscherslebener SC. Die Generalprobe vor dem Auswärtsspiel am kommenden Sonntag in Hötensleben, kann man als durchaus gelungen bezeichnen. Trotzte man doch dem Tabellenachten der Verbandsliga auf dem Kunstrasen im Sportforum ein 2:2 ab.
In der ersten Halbzeit stand der BFV sehr tief und war bemüht dem Kontrahenten durch geschicktes Verschieben in der Defensive keine Lücken zu bieten. Das Vorhaben gelang den Blau-Weißen zum größten Teil gut, allerdings litt das Offensivspiel etwas unter der defensiven Variante. Ein Eckball kurz vor der Pause verhalf dem OSC zur Führung.
Der zweite Durchgang war kaum angepfiffen, da erhöhten die Oscherslebener auf 0:2. Dieser Rückstand gegen eine Mannschaft die zwei Ligen höher spielt, machte nicht unbedingt Hoffnung auf einen positiven Ausgang. Doch die Blankenburger gingen nun viel früher drauf, pressten mit 4-5 Mann tief in der gegnerischen Hälfte. Das zeigte Wirkung, die Fehlpässe der Gäste nahmen rapide zu. Einen davon nahm Robert Matznick, der erstmals im Sturm agierte, im Strafraum auf und schloss sicher zum 1:2 ab. Nur wenige Minuten später wurde Kapitän Marcus Schwarzenberg im „Sechzehner“ wunderbar freigespielt und konnte nur durch ein Foulspiel gestoppt werden. Toni Neumann verwandelte den Strafstoß souverän zum 2:2. Beide Mannschaften hatten in der Folgezeit noch jeweils eine Chance auf den Siegtreffer. Am Ende blieb es jedoch beim leistungsgerechten 2:2.
Der BFV zeigte eine tolle Moral und vor allem in der zweiten Halbzeit eine sehr ansprechende Leistung gegen einen Verbandsligisten. Dieses Auftreten gilt es nun beim schweren Spiel in Hötensleben zu bestätigen.
BFV: Robinson – Krause, Neumann, Neudek, Schmidt, Reinhardt (Eckert), Kaye, Schwarzenberg, Pinta, Leventyüz (Rudolf), Matznick