Testspiel: BFV und FCE trennen sich 1:1
Gelungener Test:
Am gestrigen Sonntag empfing der Blankenburger FV den Verbandsligisten vom Mannsberg, den 1. FC Einheit Wernigerode.
Nach ersten Minuten des Abtastens wurde noch nicht ersichtlich, welche Mannschaft das Heft des Handelns in die Hand nehmen würde. Einen offenen Schlagabtausch erlebten 70 Zuschauer im Blankenburger Sportforum während der Anfangsphase.
Nach circa 10 Minuten der erste Aufreger. Maik Effler verwandelte nach schöner Vorarbeit von Marc Henry Huch zum 1:0 für die Blankenburger, ehe der Pfiff von Referee Alexander Kroll ertönte – Abseits. Aus parteiischer Sicht kaum zu bewerten, jedoch eine hauchdünne Entscheidung des Linienrichters. Bis zur Halbzeit gestaltete sich das Spiel auf Augenhöhe – der Ligaunterschied machte sich kaum bemerkbar. Etliche Strafraumaktionen wurden beiderseits verzeichnet, dennoch fand kein Spielzug den Weg in das gegnerische Tor. So endete die erste Halbzeit in einem verdienten und umkämpften 0:0-Unentschieden.
Nach Wiederanpfiff drückte die Einheit nun mehr und mehr auf den Strafraum der Blütenstädter und erzielte in Person von Andy Wipperling-Brendle das 1:0 für Wernigerode (52. Minute). Ein Weckruf für die Mannschaft von Trainer André Dzial, welcher urlaubsbedingt verhindert war. Co-Trainer Marcel Dittmer übernahm das Amt und coachte die Mannschaft mustergültig. Der BFV brauchte etwas, um wieder reinzukommen, kam dann aber durch Matznick (59.) und Mex (63.) zu ersten Chancen. Die Partie plätscherte anschließend so dahin. Blankenburg spielte es nun cleverer als zuvor und kontrollierte die Partie mit eigenem Ballbesitz. Und nach vorne hatten die Blütenstädter große Qualität, das zeigte sich in der 75. Minute: Nach einem Ballverlust der Einheit nahm Dominik Paul über die rechte Bahn Tempo auf und schloss aus spitzem Winkel ab. Einheit Keeper Helmstedt konnte den Ball nicht kontrollieren und legte unfreiwillig auf Matznick ab, welcher kaltschnäuzig zum 1:1 ausglich. Die letzte Viertelstunde wurde noch einmal spannend. Torschütze Matznick kam nun richtig in Fahrt und hatte sogar die Chance zur Führung (80. Minute). Diesmal parierte Helmstedt sehenswert und verhinderte die Blankenburger Führung.
Nach exakt 90. Minuten beendete der Unparteiische die Partie bei enormer Windgeschwindigkeit. Zwischenzeitlich hätte man die Partie aufgrund des Windes sogar beenden können – Abschläge hingen in der Luft fest und schlugen fast eine Kehrtwende ein. Dennoch beendeten die Mannschaften die Partie und trennten sich verdient mit einem 1:1-Remis.
Der BFV spielte wie folgt: Hartmann – Paul, Zablinski, Neudek – Pinta, Krause, Krumnow – Effler, Fabich, Huch, Matznick. Bank: Kuhbach, Engelke, Baumgartl, Mex. (alle eingewechselt)
WIR FÜR BLANKENBURG!