brüser_stassfurt

Starke Rückrunde trotz Niederlage

SV 09 Staßfurt – Blankenburger FV

Am letzten Spieltag der Saison musste der Blankenburger FV beim Tabellennachbarn, SV 09 Staßfurt, antreten. In einem offenen Schlagabtausch hatten die Blütenstädter das Nachsehen und verloren im letzten Spiel mit 2:0.

BFV-Trainer, Uwe Hain, nahm im Vergleich zum 4:1-Sieg gegen FSV Drohndorf/Mehringen zwei Startelfänderungen vor. Maik Effler ersetzte den fehlenden Torjäger Sebastian Lehmann und Yunus Leventyüz kehrte wieder nach seiner Grippe zurück zur Mannschaft. Die Gastgeber aus Staßfurt übernahmen das Kommando, während der BFV auf Konter lauerte. Nach schnellem Umschaltspiel in der 5. min war es  Philipp Brüser, der allein auf den Staßfurt-Keeper Baier zulief und dieser ihn per Foul von den Beinen holte – die rote Karte war die Konsequenz. Leider konnte der BFV die Überzahl nicht ausnutzen und kassierte gleich darauf den Gegentreffer zum 1:0 (6.). Der BFV war  bemüht, das Spiel an sich zu ziehen und das Geschehen zu bestimmen, allerdings agierte man oft zu ideenlos und hastig. Die Staßfurter beschränkten sich über ihre schnellen Flügelflitzer auf das Kontern und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor der Blankenburger. Robert Matznick und Maik Effler verpassten nur knapp den Ausgleich, so dass die Blankenburger in der 34. min die kalte Dusche zu spüren bekamen. Nach einer geklärten Ecke konnte der Nachschuss vom Sechzehner nicht unterbunden werden und Mario Hosenthien vollendete zum bitteren 2:0. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch zur Pause.

Zur zweiten Halbzeit lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch mit vielen Torraumszenen. Andreas John traf per „Seitfallzieher“ nur den Pfosten, Minuten später schoss Robert Matznick erneut nur knapp am Tor vorbei. Aber auch Marcus Schwarzenberg, Hendrik Neudek, Yunus Leventyüz und Christoph Pinta konnten ihre guten Chancen nicht in Tore ummünzen. Wenigstens der Ehrentreffer wäre mehr als verdient gewesen, doch auch der blieb der BFV-Mannschaft verwehrt. Die Blankenburger hatten an dem Tag einfach nicht das Glück auf ihrer Seite und mussten letzten Endes die 2:0-Niederlage hinnehmen. Trotz der Niederlage war dem Blankenburger FV der 6. Tabellenplatz mit 48 Punkten und einem Torverhältnis von 70:43 nicht zu nehmen. Nun heißt es, das Spiel schnell abzuhaken und sich auf das Finale im Pokal gegen Germania Wernigerode vorzubereiten.

Bleibt zu hoffen, dass das Glück bis zum Freitag, den 19.06. zurückkehrt und wir mit allen Kräften die Titelverteidigung in Osterwieck und damit den Einzug in den Landespokal sichern. Dazu  freuen wir uns auf die zahlreiche Unterstützung der Fans, Sponsoren und Sportkammeraden.

Leave a Reply