Spitzenreiter zu effizient

Der Blankenburger FV hat mit der zweiten Heimniederlage den Fehlstart in die Saison perfekt gemacht. Gegen den Ligakrösus setzte es ein viel zu deutliche 2:6 Niederlage.

Aufgrund des starken Regens wurde das Spiel auf dem Kunstrasen ausgetragen. Der BFV überraschte den SV 09 Staßfurt mit einer sehr offensiven Ausrichtung, die in der 2. Minute bereits die Führung hätte bringen müssen. Gordon Stammer schoss aber freistehend vor dem Torwart am Tor vorbei. Kurze Zeit später fiel jedoch schon der verdiente Führungstreffer für die Gastgeber. Ein Eckball von Christoph Pinta köpfte Daniel Ewert aus Nahdistanz ein. Die Gäste waren sichtlich geschockt und kamen nicht zu ihrem Spiel. Die Blau-Weißen hatten viele Ballgewinne und schalteten immer wieder schnell um. Die nächste Chance gehörte wieder den Gästen. Nach einem Freistoß tauchte Max Krummnow am langen Pfosten vor dem Tor auf. Sein Schuss knallte leider nur gegen das Gehäuse. Staßfurt war bis dahin nur bei einigen Standardsituation gefährlich. Der erste richtige Angriff brachte dem Ligafavoriten gleich den Ausgleich. Eine flache Eingabe von rechts drückte Felix Reinhardt über die eigene Torlinie. Mit dem Unentschieden ging es dann in die Kabinen.

Die Anfangsphase der zweiten Halbzeit sollte dann turbulent werden. Zwischen der 54. und der 62. Minute sollten vier Tore fallen. Das erste Tor erzielte Hendrik Neudek. Leider in das falsche Tor. Drei Minuten später legten die 09er nach. Eine Vorentscheidung. Doch Sebastian Lehmann brachte den BFV nach einer Pinta-Ecke wieder heran (60.). Zu diesem Zeitpunkt sind im Sportforum fünf Tore gefallen, der Gastgeber erzielte vier davon und trotzdem stand es 2:3 für den SVS. Im direkten Gegenzug stellte Felix Jesse mit einem Traumtor den alten Abstand wieder her. Die Heimelf gab sich aber nicht auf und drängte auf den Anschluss. Der eingewechselte Robert Matznick verzog knapp, ein Pinta-Freistoß kratzte der Torwart gerade so aus dem Winkel und bei zwei Fouls an Robert Matznick und Christoph Pinta verlegte der Schiedsrichter den „Tatort“ zum Unmut der Gastgeber vor dem Strafraum. Staßfurt zeigte beim 5:2 in der 75. Spielminute wieder seine individuelle Klasse. Kapitän Michael Schmidt, Neuzugang vom Oberligisten aus Bernburg, setzte einen Schuss aus 20 Metern humorlos in den Winkel. Das letzte Tor der Gäste in der Nachspielzeit schraubte das Ergebnis unnötig und nicht dem Spielverlauf entsprechend in die Höhe.

Trotz der hohen Niederlage war es kein schlechter Auftritt gegen so eine starke Mannschaft wie Staßfurt. Es ist natürlich besonders bitter, dass man den Tabellenführer mit zwei Eigentoren wieder aufgebaut hat. Die zwei geschossenen Tore waren bei der Vielzahl der Chancen mal wieder zu wenig. Allerdings wird man auch mit einer guten Chancenverwerten kein Spiel gewinnen bei dem man sechs Gegentore bekommt. Die nächsten beiden Partien des BFV finden in Hötensleben und in Seehausen statt. Dort müssen Punkte geholt werden, damit man wieder mindestens drei Mannschaften hinter sich hat.

Tore: 1:0 Daniel Ewert (9.), 1:1 Felix Reinhardt (24.), 1:2 Hendrik Neudek (54.), 1:3  Müller (57.), 2:3 Sebastian Lehmann (60.), 2:4 Jesse (62.), 2:5 Schmidt (75.), 2:6 Jesse (90. + 1.)