Sieg beim Tabellenzweiten
Der BFV gewinnt etwas überraschend in Osterwieck mit 2:0.
Vor dem Spiel hatten die Blankenburger die Ausfälle von Philipp Eckert, Florian Roggenbuck, Martin Zobel und Max Krumnow zu verkraften. Auf der Bank saßen lediglich Glenn Baumgartl als A-Junior und Glenn Duckeck und Norman Lindenberg (Torwart) von der zweiten Mannschaft. Der BFV versuchte auch einer kontrollierten Defensive zu starten. Bis auf zwei Chancen nach Standardsituationen, die Ben Hartmann hervorragend parierte, sollte diese Devise über 90 Minuten aufgehen. Die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen passten ideal, das Passspiel klappte und der Einsatzwille war bei allen äußerst ausgeprägt. Man konnte sich nach dem Spiel nur schwer vorstellen, wie der BFV in Oschersleben verlieren konnte. Aber die Mannschaft zeigte in Osterwieck ein vollkommen anderes Gesicht. Bis zur Pause kamen die Blütenstädter durch Rashid Aazem, Christoph Pinta und Maik Effler sehr gefährlich vor das Tor.
Direkt nach der Pause fiel dann der nicht unverdiente Führungstreffer für die Blau-Weißen. Kapitän Christoph Pinta brachte einen Freistoß aus der eigenen Hälfte so gefährlich in den Strafraum, dass er ohne einen zusätzlichen Kontakt ins Tor fiel (50.). Sebastian Lehmann und Daniel Ewert behinderten geschickt die Sicht des Torhüters. In der Folge drückte Osterwieck ohne jedoch den Abwehrverbund der Gäste wirklich zum Wackeln zu bringen. Durch das schnelle Umschaltspiel und die sehr beweglichen Spitzen Maik Effler und Robert Matznick kam der BFV immer wieder zu guten Kontersituationen. Nach einem weiten Abstoß von Toni Neumann tauchte Maik Effler frei vor dem gegnerischen Gehäuse auf und lupfte den Ball lässig über den Torhüter ins Tor (77.). Das Spiel war damit entschieden. Der BFV gewinnt aufgrund der diziplinierten Spielweise verdient beim SV Eintracht Osterwieck.
Aufstellung: Hartmann – Saidy, Neumann, Ewert, Reinhardt – Krause, Pinta, Lehmann, Aazem – Effler, Matznick
Tore: 0:1 Christoph Pinta (50.), 0:2 Maik Effler (77.)