Sieben auf einen Streich
Blankenburger FV – SV Darlingerode/ Drübeck 7:0 (4:0)
Der Blankenburger FV revanchierte sich für die 1:4-Niederlage der Hinrunde und schickte den SV Darlingerode/Drübeck mit einem beeindruckenden Torfestival nach Hause.
Ein spielfreudiger BFV hat gegen den SVD zurück in die Erfolgsspur gefunden. Der BFV fertigte die wehrlosen Darlingeröder am Samstag beim Derby mit 7:0 (4:0) ab.
In den ersten zehn Minuten gestaltete sich die Begegnung noch relativ offen. Obwohl der BFV auch hier schon drei riesige Möglichkeiten zur Führung hatte. In der 25. Minute begann dann die Entstehung des „Türöffners“. Eine schöne Kombination über Sebastian Lehmann und Marcus Schwarzenberg schloss Christoph Pinta direkt aus 20 Metern ab, Darlingerodes Torwart Strzelecki konnte den Ball gerade so um den Pfosten lenken. Die daraus entstandene Ecke von Christoph Pinta wurde abgewehrt und landete postwendend wieder bei ihm. Im anschließenden Zweikampf wurde Christoph Pinta rüde von Schenk gestoppt. Den resultierenden Freistoß jagte der Gefoulte an den Innenpfosten, den zurückspringenden Ball drückte Torjäger Sebastian Lehmann über die Linie. Was in den dann folgenden Spielminuten zu sehen war, kann man getrost als spielerischen Rausch bezeichnen. Von der Abwehr aus wurden die Bälle zu den „Sechsern“ gespielt, diese verlagerten das Spiel nach Belieben und die Offensivspieler glänzten mit Übersicht und Kaltschnäuzigkeit. Drei Minuten nach dem Führungstor passte Philipp Brüser auf Robert Matznick, dieser steckte sofort weiter auf Lehmann, der keine Mühe hatte das 2:0 zu erzielen. Fünf Minuten später revanchierte sich Sebastian Lehmann bei Robert Matznick, der aus fünf Metern auch wenig Mühe hatte. Höhepunkt der atemberaubenden zwölf Minuten war der vierte Treffer mit der Entstehung auf der eigenen Torauslinie. Hendrik Neudek wurde im eigenen „Sechzehner“ angelaufen und schien sich im Zweikampf schon verzettelt zu haben, doch dann bat er seine Gegenspieler zum Tanz, löste die Situation herrlich auf, spielte ins Mittelfeld zu Kapitän Marcus Schwarzenberg, der in gewohnter Manier den Ball sofort in die Schnittstelle spielte und so Yunus Leventyüz eine Eins-gegen-Eins-Situation mit dem Torwart ermöglichte. Der sonst nicht als Torjäger bekannte Techniker blieb aber cool und verwandelte mit der Pieke.
Zur Halbzeit fand Trainer Uwe Hain lobende Worte für seine Mannschaft und mahnte gleichzeitig an die Konzentration nicht zu verlieren. Mit gesundem Selbstvertrauen und der geforderten Einstellung ging es dann auch in die zweite Hälfte. Das 5:0 ließ nicht lange auf sich warten. Nach einem perfekten Zuspiel von Christoph Pinta tauchte Philipp Brüser allein vor dem gegnerischen Tor auf und schob das Leder überlegt ein. Beim 6:0 glänzte er dann, wie schon gegen Atzendorf, als Vorbereiter für Robert Matznick, indem er vor dem Tor noch uneigennützig quer legte (57‘). Danach verwaltete der BFV das Ergebnis und so kam auch Darlingerode zu einigen Torschüssen, die allerdings für keine Gefahr sorgten. In der 78. Spielminute erhöhte wiederum Sebastian Lehmann im Nachsetzen auf 7:0. In den letzten Minuten merkte man den Blütenstädtern an, dass sie etwas das Tempo rausnahmen ohne dabei die spielerische Sicherheit zu verlieren. Sie ließen Ball und Gegner zum Teil sehenswert laufen. Das 7:0 war völlig verdient und zugleich auch der höchste Saisonsieg. Auffällig waren die selbstlosen Spielzüge des BFV. Bis auf das erste Tor, fielen alle anderen aus dem Spiel heraus. Jeder Torschütze hatte, durch die perfekten Vorbereitungen, nicht mehr als sechs Meter bis zur Torlinie zu überwinden. Viel besser kann man Angriffe nicht zu Ende spielen.
Ein dickes Lob für diesen hervorragenden Auftritt kam nach dem Spiel auch vom Trainer. „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben unsere Chancen konsequent genutzt und richtig guten Fußball gespielt“, so Uwe Hain.
Aufstellung: Robinson – Neumann, Neudek, Krause (56‘ Schröder), John, Schwarzenberg, Pinta, Brüser, Leventyüz, Matznick, Lehmann
Nächste Woche Sonntag findet das Halbfinale im Pokal des Landrates statt, wo der BFV auf dem Mannsberg beim Harzoberligisten FC Einheit Wernigerode II zu Gast ist. Anstoß ist um 14:00 Uhr.