Sechster Heimsieg in Folge
Der Blankenburger FV hat das letzte Heimspiel der Saison mit 4:1 gegen den FSV Drohndorf/Mehringen und somit alle Heimspiele 2015 gewonnen. Die Tore in dieser Partie erzielten Sebastian Lehmann, zweimal Philipp Brüser und der eingewechselte Maik Effler.
Trainer Uwe Hain stellte seine Jungs mal wieder hervorragend ein und wechselte erneut die taktische Formation. Im 4-2-3-1-System stellte Hain Kapitän Schwarzenberg auf die „10“ und sollte damit genau richtig liegen. Durch frühes Pressing wurde der Gegner schon in der eigenen Hälfte zu kapitalen Ballverlusten gedrängt. Daraus entstanden umgehend drei hochkarätige Chancen. Doch weder Robert Matznick, Philipp Brüser noch Marcus Schwarzenberg konnten das Leder frei vor dem gegnerischen Torwart im Kasten unterbringen. Es schien nur eine Frage der Zeit, bis die Führung für die Blütenstädter fallen sollte. Dass sich vergebene Chancen im Fußball rächen können, musste der BFV in der 32. Spielminute erfahren. Auf der rechten Seite rutschte Pascal Deniz ein Flankenversuch über den Schlappen und senkte sich so unhaltbar über Daniel Robinson ins lange Eck.
Die in rot gekleideten Blankenburger ließen sich durch das Gegentor nicht von ihrer Spielidee abbringen. Ohne hektisch zu werden, spielten sie weiterhin dominant auf das gegnerische Tor. In der 38. Spielminute lösten sie eine enge Situation in der eigenen Hälfte toll auf, Marcus Schwarzenberg verlagerte daraufhin sofort die Seite und schickte Robert Matznick in Richtung „Sechzehner“ der Drohndorfer. Dieser legt den Ball auf den mitgelaufenen Sebastian Lehmann, der gewohnt sicher einnetze. Mit dem Unentschieden ging es in die Pause.
Mit Wiederanpfiff setzen die Gastgeber ihr laufintensives Spiel, trotz der warmen Temperaturen, unermüdlich fort. Das 2:1 kurz nach der Pause war bezeichnend für das ganze Spiel. Der FSV hatte den Ball aus dem Mittelfeld zum eigenen Torwart zurückgespielt, der BFV nutzte die Gelegenheit und schob sich in allen Mannschaftsteilen 20 Meter nach vorn, verhinderte den langen Ball vom Keeper und zwang ihn zum riskanten Abspiel. Philipp Brüser lauerte nur auf diesen Pass, sprintete dazwischen und schob den Ball ins Tor.
Danach wurde es etwas ruhiger im Sportforum. Die Gäste versuchten zum Ausgleich zu kommen, hatten gegen den, mal wieder, gut gestaffelten Defensivverbund aber kaum die Möglichkeit, zum Abschluss zu kommen. Kurz vor Schluss packten die Blankenburger dann wieder eine Schippe drauf. Nach einem Einwurf an der Eckfahne setzte sich Kapitän Schwarzenberg gegen zwei Gegenspieler in seiner unnachahmlichen Art durch, behielt den Überblick und bediente den freien Brüser, der nur ins leere Tor einschieben musste. Mit dem Abpfiff erzielte Maik Effler, nach Ballgewinn von Philipp Brüser, den 4:1 Endstand. Aufgrund der großen Chancen in der ersten Halbzeit geht der Sieg auch in der Höhe in Ordnung. Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Uwe Hain hochzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft in diesem Spiel und auch in den letzten Wochen. „Man hat in jedem Spiel das Gefühl, dass die Jungs alles rausholen wollen. Das ist klasse“, so Hain nach dem Spiel.
Am letzten Spieltag hat der Blankenburger FV beim Gastspiel in Staßfurt noch die Chance auf Platz fünf. Der sechste Tabellenplatz ist ihnen durch den Sieg nicht mehr zu nehmen.
Aufstellung: Robinson – Tschochner, Neumann, Neudek, Schmidt (46. Krause) – Pinta, Mehnert (71. John) – Brüser, Schwarzenberg, Matznick – Lehmann (46. Effler)
Torfolge: 0:1 Pascal Deniz (32.), 1:1 Sebastian Lehmann (38.), 2:1 Philipp Brüser (51.), 3:1 Philipp Brüser (86.), 4:1 Maik Effler (90.)