Herren: Schweres Wochenende für den BFV

Die 1.Männermannschaft spielte auswärts gegen den Ummendorfer SV

Am gestrigen Samstag verpasste der BFV knapp, die drei Zähler aus der Börde mitzunehmen.

Bereits in der 3. Minute lag man mit 0:1 zurück. Einen Stellungsfehler in der Abwehr wusste Florian Köhler zu nutzen.

Nach dem 2:0, durch Mathias Deumelandt, wurde Blankenburg immer besser.

Chancen, wie durch Philipp Eckert, blieben zunächst ungenutzt.

Auch in der 2. Halbzeit waren die Blankenburger besser und konnten das Spiel weitestgehend bestimmen. Die Ummendorfer dagegen kamen nur noch einmal gefährlich nah vor den Kasten von Ben Hartmann, ließen diese Chance aber ungenutzt.

Im Anschluss konnte Max Krumnow, aus einem Strafraumgewühl heraus, den 1:2 Anschlusstreffer erzielen.

Immer wieder wurde es gefährlich vor dem Ummendorfer Tor. Christoph Pinta verlor das 1-1 Duell gegen den gegnerischen Torwart. Nach einer Hereingabe von Martin Zobel verpasste Philipp Eckert freistehend leider knapp den Ausgleich.

Am Ende stand eine starke Leistung leider 0 Punkten gegenüber.

Jetzt gilt es die Fehler aufzuarbeiten und den Fokus auf das nächste Spiel zu setzen und die nächsten 3 Punkte ins Visier zu nehmen.

Die 2. Männermannschaft lies leider 3 Punkte in Langeln liegen

Die taktischen Vorgaben von Marcel Dittmar hießen Ballbesitz und kontrolliertes Fußballspiel.

Die Mannschaft konnte diese Vorgaben größtenteils umsetzen, verpassten es aber den Ball über die Linie zu bringen.

Die Langelner hingegen konnten aus einer starken Defensive, ihre Konter fahren und wussten somit zu überzeugen.

Till Finke hatte das gewisse Glück gegen Julian Effler und konnte, in der 14. Spielminute,  das 1:0 erzielen. Das Tor fiel weitestgehend aus dem Nichts, da die Blankenburger mehr Spielanteile hatten. Im weiteren Verlauf des Spiels hatte der BFV mehr Ballbesitz, mehr Torgelegenheiten und auch die bessere Spielanlage. Nichtsdestotrotz stand die gute Langelner Abwehr und machten es den Blankenburgern schwierig an das Tor vom heimischen Keeper zu kommen.

Kurz vor Ende der Partie bekam die Heimmannschaft einen Elfmeter zugesprochen.  Nicola-Julian Harms konnte dieses verwandeln und sorgte somit für eine Vorentscheidung.

Blankenburg setzte jetzt alles auf Angriff, um noch einen Zähler aus Langeln mitzunehmen.

Aus solch einer Situation entstand ein langer Ball aus der Heimabwehr. Diesen konnte Marius Sturm erlaufen und überlupfte Julian Effler, der keinerlei Chance hatte an den Ball zu kommen.

Das Trainerteam konnte viele Erfahrungen gewinnen und wird diese, im nächsten Spiel gegen die zweite Mannschaft von Westerhausen, umsetzen, denn dort sollen die ersten 3 Punkte her.