Schönebeck: BFV verteidigt Titel

Am gestrigen Freitag, dem 10. Januar, gastierte der BFV beim WBG-Cup in Schönebeck und reiste als Titelverteidiger der letzten Auflage des Turniers an. 

In der Gruppenphase ließ das Team von Trainer André Dzial so gut wie nichts anbrennen. Mit einem 4:1 Auftaktsieg gegen Germania Olvenstedt startete der BFV optimal in das Turnier. Im 2. Spiel traf die Mannschaft auf die TSG Calbe und konnte auch dieses Spiel für sich entscheiden – 3:1 lautete der Endstand. Im letzten Spiel wartete nun die gastgebende Mannschaft, die U19 von Union Schönebeck. In einem torreichen Spiel gewann der BFV mit 4:3 und buchte somit ohne Zweifel das Halbfinalticket. 

Nach einer tadellosen Vorrunde mit 9 Punkten stand der BFV nun gegen die 1. Mannschaft von Union auf dem Parkett. Mit 5:2 siegten die Blütenstädter und zogen damit hochverdient ins Finale des WBG-Cups ein. Der Finalgegner  war nun der Ligakonkurrent und Aufstiegsfavorit der Landesliga Nord, der MSC Preussen. Der BFV ließ sich jedoch den Sieg nicht nehmen und gewann auch das letzte Spiel mit 3:1 und sicherte sich somit zum zweiten Mal in Folge den Titel des Cups.

Bester Spieler des Turniers wurde außerdem ein Spieler aus der eigenen Reihe. Maximilian Krumnow belohnte sich in diesem Turnier für die herausragende Leistung und wurde zum Spieler des Turniers ernannt. 

Starke Leistung und herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team! 

Der BFV spielte wie folgt: Pinta (5), Krause (4), Krumnow (3), Baumgartl (2), Matznick (1), Mex, Reinhardt (1) und Paul (3).