Robinson arbeitslos

Überzeugende Auftritt: Hendrik Neudek, Björn Friedrichs, Michele Schütz, Marcus Schwarzenberg, Sebastian Lehmann (von links)
Mit solider Leistung besiegt der BFV den SV Hötensleben 2:0
In den letzten Jahren war der SV Hötensleben nie ein leichter Gegner. Mit ordentlicher körperlicher Präsenz und frühem Pressing hat sich der SV in der Vergangenheit immer wieder gut in Szene gesetzt. Auch gestern stand die Mannschaft hoch und versuchte durch frühen Ballgewinn zu Chancen zu kommen. Allerdings ließ die Abwehr, in dessen Zentrum Trainer Löffelmann Philipp Neudek einbaute, kaum etwas zu. Abschlüsse durch den SV waren Mangelware, lediglich bei Freistößen drohte Gefahr. Aber auch dann war Torwart Robinson auf dem Posten und ließ nichts anbrennen. Dem BFV boten sich durch die offensive Taktik der Gäste immer wieder Räume an, die mit langen Bällen auf Philipp Brüser und Sebastian Lehmann auszunutzen waren. Nach einigen Versuchen war es dann in der 31. Minute soweit. Sebastian Lehmann gewann im 1 zu 1 mit Gästetorhüter Steven Koch die Oberhand und schoss zum 1:0 ein. Wenig später versuchte Koch mit großem Einsatz eine Ecke zu verhindern, stieß den Ball aber nur gegen die Eckfahne. Der Ball sprang zurück ins Spielfeld. Ebenso überrascht wie Torwart Koch konnte Philipp Brüser aus diesem Vorteil kein Kapital schlagen. Auch sonst war er, der in den letzten Spielen gegen Hötensleben immer getroffen hatte, ein wenig vom Pech verfolgt und konnte sich trotz verschiedener Möglichkeiten nicht in die Torschützenliste eintragen. Großen Anteil hatte er allerdings, ebenso wie der wieder gut aufgelegte Mario Krause am 2:0 durch Martin Zobel, das in der 70. Minute viel und zugleich den Endstand markierte. Insgesamt ein verdienter Sieg einer taktisch diszipliert auftrettenden Mannschaft. Damit sind erstmal 6 Punkte auf dem Konto, eine gute Grundlage für die nächsten Begegnungen gegen Atzendorf und Wulferstedt. Bis es aber dazu kommt, stehen sich zunächst BFV I und II im Pokalspiel gegenüber. Am kommenden Freitag um 18.30 Uhr wird im Sportforum angestoßen. Zwischen diesen beiden Kontrahenten darf man auf ein Spiel mit Toren und ansehnlichem Kombinationsfußball hoffen.