Pokalaus für BFV A-Junioren

Blankenburger FV – VFB 1906 Sangerhausen        4:2 (0:3)

Am Freitagabend empfing die A-Jugend im FSA Junioren-Pokal den VfB 1906 Sangerhausen, gespielt wurde auf dem Kunstrasen unter Flutlicht. In der Anfangsphase tasteten sich beide Teams noch ab. Mit der Zeit fand Sangerhausen dann besser ins Spiel und erarbeitete sich Chancen. In der 20. Spielminute nutzte Max Henning einen Stellungsfehler der Blankenburger Abwehr und schon zum 0:1 ein. Der VFB machte weiter Druck und Blankenburg fand keine Zuordnung. Nach einem Einwurf der Sangerhäuser auf Höhe des Blankenburger Strafraums kam der Ball im Sechzehner zu Tommy Stieber, der den Ball sehenswert in den linken Dreiangel vollendete und auf 0:2 erhöhte (30.). Die Harzer waren überrumpelt und schon in der 33. Minute erhöhte Mika Scholz für den VFB auf 0:3. Es lief so gut wie nichts beim BFV – es wurde nicht eine sehenswerte Torchance herausgespielt. Mit dem 0:3 Rückstand ging es dann auch in die Halbzeit.

In der Pause gab es eine deutliche Ansprache und der BFV ging motivierter ans Werk. Schon in der 49. Minute gab es einen schönen Pass von Michel Kaye auf die rechte Seite zu Julian Helmdag, der in den Strafraum zog und auf 1:3 verkürzte. Die Blütenstädter wollten so schnell wie möglich nachlegen. Doch nach einer Umstimmigkeit im Mittelfeld spielten die Sangerhäuser wieder schnell in die Spitze, wo Tommy Stieber auf 1:4 erhöhte. (55.). Blankenburg ließ die Köpfe nicht hängen und zeigte in der 2. Halbzeit eine tolle Moral. Die Harzer waren am Drücker und kamen nun häufiger vor das Gästetor. In der 68. Minute gab es Ecke für den BFV. Die Hereingabe von Fabian Both köpfte Jonas Schmidt zum 2:4 ein. Die Blütenstädter waren nun am Drücker. In der 75. Minute gab es sogar einen Elfmeter für den BFV, welcher aber nicht genutzt werden konnte. Sangerhausen zog sich zurück und lauerte nur noch auf Konter – jene wurden aber durch die nun gutstehende Blankenburger Abwehr vereitelt. Es gab etliche Torchancen für die Blankenburger, teilweise spielten sie klasse Fußball. Der Torwart der Sangerhäuser erwies sich aber als guter Rückhalt. Immer wieder gab es schöne Pässe aus dem Mittelfeld, unter anderem von Kapitän Michel Kaye, auf Julian Helmdag, welcher den Ball einmal in die Mitte spielte und Max Nelke nur knapp vorbei rutschte. Außerdem zog er ein zweites Mal selber aufs Tor zu und setzte den Ball knapp rechts am Tor vorbei. Bis zum Schluss wurde gekämpft, jedoch nutzte die Schlussoffensive nichts mehr und es blieb beim 2:4. Somit ist der BFV ausgeschieden.

Hätte man in der 1.Halbzeit so gespielt wie in der 2. Halbzeit, wäre deutlich mehr drin gewesen. Am Sonntag, 25.10.2015 um 13:00 Uhr empfängt die A-Jugend im heimischen Sportforum den Haldensleber SC.