Negativtrend gestoppt
Der Blankenburger FV hat nach vier Niederlagen in Folge und nach fünf Spielen ohne eigenen Torerfolg mit dem 1:1 gegen Eintracht Osterwieck beide negativen Serien gestoppt.
Gegen die Eintracht aus Osterwieck agierten die Platzherren bei sommerlichen Temperaturen abwartend und suchten ihr Heil in Kontersituationen. Mehr Ballbesitz hatten demnach die Gastgeber. Die erste dicke Chance im Spiel hatte aber der BFV nach einer guten viertel Stunde. Nach einem Einwurf tankte sich Gordon Stammer auf der rechten Seite durch und flankte den Ball nach innen. Maik Effler schaffte es leider nicht seine Direktabnahme ins Tor zu befördern. Im direkten Gegenzug hatten die Gäste ihre beste und einzige Möglichkeit im ersten Durchgang. Nach einem Solo von Schmidt schoss Hildach nur knapp über den Kasten von Daniel Robinson. In der Folge kamen wieder Maik Effler und Sebastian Lehmann zu guten Torabschlüssen, denen aber das nötige Fortune fehlte. Mit dem Pausenpfiff hätte dann Micheal Mehnert die torlosen Minuten beenden können. Nach einem Pinta-Freistoß schaffte er es aber nicht den Ball am langen Pfosten über die Linie zu drücken.
Nach der Pause ging es für beide Mannschaften unverändert weiter. Die Blau-Weißen erhöhten aber etwas den Druck und gingen nun schon in der Hälfte der Gäste drauf. Nach einem, im Pressing erkämpften Ball, lufte Christoph Pinta den Ball über die Abwehr in den Lauf von Gordon Stammer. Der Stürmer nahm das Spielgerät per Dropkick. Schulze im Tor der Eintracht schien eigentlich schon geschlagen, kratzte den Ball dann aber irgendwie doch noch von der Linie. In der 63. Spielminute war es dann endlich soweit. Nach 572 torlosen Minuten hatten die Blütenstädter endlich wieder Grund zum Jubeln. Kapitän Christoph Pinta zirkelte einen Eckball in Richtung Sebastian Lehmann auf den kurzen Pfosten. Aber weder der Stürmer, noch sein Bewacher kamen an das Leder. Der Ball schlug direkt im Tor ein.
Keine zehn Minuten später war die Freude aber wieder verflogen. Sebastian Lehmann, der mit seiner Präsenz bei gegnerischen Standardsituationen immer wieder zusammen mit der sehr guten Abwehr des BFV dafür sorgte, dass die Gäste bei hohen Bällen nie gefährlich wurden, unterlief ein unglücklicher Fehler im eigenen Strafraum. Der Stürmer wollte den Ball annehmen und dann die Situation bereinigen. Bei der Annahme versprang ihm der Ball und Steve Elle bedankte sich in Torjägermanier. Die Chance zum Sieg hatte kurz vor Schluss aber wieder der BFV. Nach einem Freistoß war es Michael Mehnert der die Belohnung für die ganze Mannschaft auf den Fuß hatte. Seine schwierige Direktabnahme rauschte hauchzart am Pfosten vorbei. So blieb es beim 1:1.
Trotz des Tores sollte der Blankenburger FV in den nächsten Spielen weiter an der Chancenverwertung arbeiten, dann wird es auch wieder zu einem Sieg reichen.
Aufstellung: Robinson – Ewert, Neumann, Neudek, Reinhardt – Schulmeyer, Pinta, Mehnert – Effler, Lehmann, Stammer
Tore: 1:0 Christoph Pinta (63.), 1:1 Steve Elle (71.)