Nach Derbyniederlage nur Liga-Mittelmaß
Blankenburger FV – SV 1890 Westerhausen 2:4 (1:1)
Im Derby gegen SV 1890 Westerhausen verlor der BFV mit 2:4. Die Tore für den BFV erzielten Philipp Brüser und Toni Neumann per Elfmeter.
Ein sehenswertes Derby bekamen die über 200 Zuschauer gestern am Sportforum geboten, indessen der BFV leider eine Niederlage einstecken musste. Auf vier Positionen veränderte BFV-Trainer, Holger Löffelmann, die Startelf im Vergleich zum Auswärtsspiel in Darlingerode. Da Andreas John (krankheitsbedingt), Marcus Schwarzenberg (Trainingsrückstand), Björn Friedrichs (arbeitsbedingt) und Yunus Leventyüz (verletzungsbedingt) ersetzt werden mussten, kamen Thomas Neuhaus und David Lindner im zentralen Mittelfeld zum Einsatz, zudem begannen Sebastian Lehmann und Maik Effler von Anfang an.
Die Gäste aus Westerhausen erwischten den besseren Start. Nach einer Hereingabe vom agilen Steffen Kittke verpasste Friedrich Reitzig nur knapp. Im Gegenstoß hatte der junge Tim Weidner nach einer Ecke das 1:0 auf dem Fuß. Gerade als dann auch der BFV besser ins Spiel fand, führte ein Befreiungsschlag nach einer Ecke zum Gegentreffer. Friedrich Reitzig erlief sich den Ball und traf zum 0:1. Von der Führung der Gäste ließ sich der BFV nicht beirren und hielt an seiner defensiven Taktik fest. Nachdem Ronny Borchardt den zweiten Treffer verpasste, erzielte nach schöner Vorarbeit von Maik Effler, Philipp Brüser den Ausgleichstreffer. So ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Kurz nach Wiederanpfiff wurde es für den Schiedsrichter knifflig. Friedrich Reitzig grätschte im Strafraum Thomas Neuhaus von hinten um und legte dabei den Ball auf Ronny Borchardt auf, der ins Tor einschob. Doch der Linienrichter übersah diese Aktion nicht und entschied zu Recht auf Foul. Doch in der 60. Spielminute geriet der BFV doch noch in Rückstand. Nach einem langen Ball kam Sven Fiebig im Strafraum frei zum Schuss und vollendete zum 1:2. Aber auch diesen Gegentreffer verkraftete der BFV sehr schnell, denn nur fünf Minuten später holte der Gäste-Torwart Sebastian Lehmann von den Beinen und Toni Neumann traf sicher zum 2:2 Ausgleich (61‘). Aber auch dieses Ergebnis währte nicht lange. Ein erneuter individueller Fehler brachte für den SVW die Führung. Nach Ballgewinn im Mittelfeld ging es schnell nach vorne und Friedrich Reitzig erzielte die Hereingabe artistisch mit der Hacke zum 2:3 (69‘). Als dann Philipp Brüser nach wiederholtem Meckern die Gelb-Rote Karte sah, hatte der BFV nichts mehr entgegenzusetzen. Zehn Minute vor Ende traf Philip Zablinski noch nach Abspielfehler im eigenen Strafraum zum 2:4 Entstand.
Im Großen und Ganzen geht der Sieg an Westerhausen in Ordnung, so die Aussage vieler Fans und Spieler. Nun heißt es Mund abputzen und weitermachen, um am Freitag, 14:00 Uhr in Schackstedt mindestens einen Punkt einzufahren.
Aufstellung: Robinson – Neudek, Neumann, Krause, Effler, Matznick (78′ Pinta; 90′ Schwarzenberg), Lindner, Neuhaus (71′ John), Weidner, Lehmann, Brüser