bfv_dominik_zweikampf

Mit viel Moral zum Auswärtspunkt

FSV Drohndorf – Mehringen 2:2 (2:1)

Der Blankenburger FV holte im Auswärtsspiel beim FSV Drohndorf/Mehringen nach einem 0:2-Rückstand noch einen wichtigen Punkt.

Der BFV wollte beim punktgleichen Tabellennachbarn unbedingt Zählbares mit nach Hause nehmen, um nicht noch tiefer in der Tabelle abzurutschen. In den Anfangsminuten klappte das nur bedingt. Ein/zwei gefällige Angriffe über die Außenbahnen waren ganz nett anzusehen. In der Rückwärtsbewegung und im Zweikampfverhalten haperte es jedoch in der ersten halben Stunde. Nachdem Denny Peinl in der 8. Spielminute noch knapp neben das Gehäuse von Daniel Robinson zielte, sollte der nächste Angriff schon belohnt werden. Auf der linken Seite spazierte Patrick Beyer bis zur Grundlinie und bediente Peinl, der erst gegen die Latte köpfte und im Nachschuss vollendete. Die Gäste reagierten geschockt und bemühten sich vergebens um eine Antwort. Als dann in der 30. Minute Beyer für den FSV aus stark abseitsverdächtiger Position das 2:0 markierte, konnte man Böses für den BFV erahnen. Doch die Reaktion, die dann folgte, muss ein Zeichen für die nächsten Spiele sein. Kurz nach dem zweiten Gegentor fasste sich Robert Matznick ein Herz und knallte das Leder aus 25 Metern humorlos unter die Latte. Die Blankenburger waren nun richtig da. Offensiv wie defensiv wurden die Zweikämpfe richtig angenommen, und es wurde geradlinig gespielt.

In der Pause war klar, dass es genauso weitergehen muss – und das tat es auch. In der 51. Spielminute setzte sich Robert Matznick auf der rechten Seite gegen zwei Gegenspieler durch und hatte das Auge für den mitgelaufenen Dominik Paul, der den gegnerischen Torwart aus acht Metern tunnelte. In der Folge agierten die starken Drohndorfer wieder offensiver, doch ein sehr stark aufgelegter Robinson und ein funktionierender Defensivverbund ließen keine Gegentore zu. Auf der anderen Seite wurde es immer gefährlich, wenn der BFV nach Ballgewinn schnell umschaltete. So hatten Dominik Paul und Robert Matznick die Gelegenheiten, das Spiel komplett zu drehen. Als sich in der 90. Spielminute beide Parteien scheinbar mit der Punkteteilung zufrieden gegeben hatten, gab es noch eine ganz knifflige Szene im Strafraum der Gastgeber. Robert Matznick wurde im Strafraum auf der Grundlinie wüst abgegrätscht. Sein Gegenspieler traf den Ball und vor allem auch den BFV-Stürmer. Der Schiedsrichter entschied auf Eckball. Eine vertretbare Entscheidung, wenn nicht eine Minute vorher Philipp Brüser für exakt die gleiche Aktion einen Freistoß und eine gelbe Karte kassierte.

Der BFV kann nach den vergangenen Wochen mit dem Punkt und vor allem dem Auftritt nach dem 0:2 zufrieden sein. Am kommenden Freitag erwarten die Blütenstädter den TSV Hadmersleben zum Flutlichtspiel auf dem Kunstrasen und wollen einen nächsten Schritt in die richtige Richtung gehen.

Aufstellung: Robinson – Tschochner, Neumann, Neudek, Krause – Paul (81. Eckert), Pinta, Mehnert, Zobel – Effler (76. Brüser), Matznick

Torfolge: 1:0 Denny Peinl (10.), 2:0 Patrick Beyer (30.), 2:1 Robert Matznick (33.), 2:2 Dominik Paul (51.)