Lehmanns Doppelpack beschert dem BFV drei Punkte
Der BFV konnte das Nachholspiel in Heudeber mit 2:1 für sich entscheiden.
Ohne die beiden erkälteten Christoph Pinta und Max Krause und ohne den gesperrten Rashid Aazem ging es für die Blütenstädter beim Tabellenletzten um immens wichtige Punkte im Abstiegskampf. Auf dem holprigen Geläuf ging es ab der ersten Minute in den Zweikämpfen ordentlich zur Sache. Der BFV war, wie erwartet, die bessere Fußballmannschaft, tat sich aber mit der Gangart der Gastgeber und den Begebenheiten des Platzes sichtlich schwer. Wirkliche Chancen waren in der ersten Halbzeit Mangelware. Einzig Robert Matznick hatte bei seinem Alleingang auf den Torwart das 1:0 auf dem Fuß, scheiterte aber an der Fußabwehr. Kurz darauf war dann aber Sebastian Lehmann der noch vor der Pause nach toller Vorarbeit von Martin Zobel den Führungstreffer erzielte. Nach einem rüden Foulspiel musste Philipp Eckert noch vor der Pause verletzt vom Feld. Ihn ersetzte Maik Effler.
Nach dem Pausentee gab es erstmal eine kalte Dusche für den BFV. Felix Reinhardt lief Wiedenbach im Strafraum in die Hacken. Den berechtigten Elfmeter verwandelte Fichtner sicher zum Ausgleich. In den folgenden 10 Minuten hatten die Blau-Weißen mit dem Schock sichtlich zu kämpfen. Danach aber ging es wieder in Richtung Tor der Gastgeber. Felix Reinhardt holte einen Elfmeter raus, der vom Assistenten doch wieder zurückgenommen wurde, Martin Zobel scheiterte frei vor dem Torwart und Sebastian Lehmann setzte einen Kopfball auf das Tornetz. BFV-Neuzugang Florian Roggenbuck wurde für die Schlussphase eingewechselt und brachte zusätzlich neuen Schwung in das Angriffsspiel. Den Blütenstädtern war die Wichtigkeit des Spiels anzumerken und in den letzten Minuten wurde nochmal alles nach vorne geworfen. Nach einem Freistoß von Martin Zobel köpfte Sebastian Lehmann das Leder unnachahmlich in die Maschen (90.). Kurz zuvor sah Wiedenbach nach einer Tätlichkeit gegen Felix Reinhardt die rote Karte.
Trotz des späten Siegtreffers war der Sieg des BFV verdient.
Aufstellung: Hartmann – Saidy, Paul, Neumann, Reinhardt – Zobel, Ewert, Krumnow, Eckert – Lehmann, Matznick
Tore: 0:1 Sebastian Lehmann (40.), 1:1 Fichtner (47.), 1:2 Sebastian Lehmann (89.)