Lehmann trifft in der Nachspielzeit zum Sieg
Der Blankenburger FV knüpft auch beim Derby in Langenstein an die guten Ergebnisse der Rückrunde an und gewinnt in einer über weite Strecken chancenarmen Partie mit 1:0.
Als die erste Halbzeit begann, war den Blau-Weißen sofort klar, auf was sie sich in den kommenden 90 Minuten einstellen müssen. Der SVL zog sich direkt nach dem Anstoß weit zurück und verteidigte mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte. Dennoch kam der BFV nach wenigen Minuten zur ersten Gelegenheit. Über die linke Seite wurde der Ball bis zu Philipp Brüser durchgespielt und von diesem direkt in die Mitte geflankt, wo der A-Jugendliche, Philipp Eckert, das Spielgerät mit vollem Risiko über das Tor knallte. Das war es dann erst einmal mit guten Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Langenstein wurde nur punktuell nach Standartsituationen etwas gefährlich, und die Blankenburger bissen sich an dem „Zehnerriegel“ der Gastgeber die Zähne aus. Ein Fernschuss von Marcus Schwarzenberg, der an der Latte landete, war das einzige Highlight im ersten Durchgang.
Auch nach der Pause änderte sich das Bild kaum. Der BFV rannte unermüdlich an, war dann aber vor dem Sechzehner zu fahrig, und alle Fernschüsse landeten neben oder über dem Tor. Die größte Chance zur Führung hatte dann Sebastian Lehmann nach einer Ecke. Er köpfte den Ball gegen die Laufrichtung des Torhüters, doch der Innenverteidiger, Sebastian Kischel, holte den Ball mit einer überragenden Fußabwehr noch von der Linie. Kurz darauf mussten die Langensteiner mit einem Mann weniger auf dem Feld auskommen. Andreas Puls bekam für einen völlig übermotivierten Einsatz von hinten gegen Christoph Pinta die rote Karte. Der Druck nahm folgerichtig in den letzten zehn Minuten nochmals zu, ohne wieder die nötige Torgefahr zu entwickeln. Als die vom guten Schiedsrichter Neumann angezeigten drei Minuten Nachspielzeit fast abgelaufen waren, leisteten sich die Gastgeber einen folgenschweren Fehlpass in der eigenen Hälfte, durch den Marcel Schröder allein bis zur Grundlinie gehen konnte und den Ball scharf durch den Fünfer jagte. Torjäger Lehmann lies sich die Chance aus vier Metern am langen Pfosten nicht nehmen und sorgte so für den Siegtreffer. Die Partie wurde danach nicht mehr angepfiffen.
Ein Treffer in der letzten Sekunde eines Spieles ist immer glücklich, dennoch geht der Sieg aufgrund der viel größeren Spielanteile völlig in Ordnung.
Durch den Sieg festigten die Blütenstädter den sechsten Tabellenplatz und können immer noch auf einen Platz unter den besten fünf Mannschaften hoffen.
Aufstellung: Robinson – Tschochner, Neumann, Mehnert, Schmidt – Brüser, Pinta, Schwarzenberg, Eckert (66. Schröder) – Effler (46. Krause), Lehmann
Torfolge: 0:1 Lehmann (90. +3)