Lehmann schnürt Doppelpack

SV Olympia Schlanstedt – Blankenburg FV      0:3 (0:0)

Am Freitagabend musste der Blankenburger FV zum Tabellenschlusslicht, SV Olympia Schlanstedt, anreisen. Wie erwartet, stand der BFV-Elf ein schweres, kampfbetontes Spiel vor der Brust.

Bereits nach Anstoß war zu erkennen, dass die Schlanstedter sehr viel Respekt vor dem BFV hatten und über eine geschlossene Defensive zum Erfolg kommen wollten. Alle zehn Feldspieler zogen sich tief in die eigene Hälfte zurück und wollten mit der „Mauertaktik“ den Gästen das Spielen erschweren. Das klappte zuweilen auch ganz gut – bis Marcus Schwarzenberg energisch in den Strafraum zog und nur durch ein Foulspiel gestoppt werden konnte. Der sonst traumwandlerisch sichere Elfmeterschütze Toni Neumann vergab jedoch die Chance vom Punkt. In der Folge gab es weitere Chancen durch Schwarzenberg (zweimal an die Latte) und Robert Matznick. Auch der SVO hatte durch zwei Konter die Chance auf die Führung, Keeper Robinson parierte jedoch. So ging es mit dem 0:0 in die Pause. Trainer Uwe Hain appellierte in der Kabine, weiter an einen Treffer zu glauben und brachte Topstürmer Sebastian Lehmann für in die Partie.

Das sollte sich auch bezahlt machen, denn in der 61. Spielminute spielte Lehmann rechts am Sechzehner einen Doppelpass mit Marcus Schwarzenberg und wuchtete das Leder mit einem Gewaltschuss in die Maschen zur erlösenden 1:0 Führung. Damit war der Knoten geplatzt, und die Blankenburger konnten nun frei aufspielen. Der Torjäger erwies sich auch in der nächsten Szene als „Mr. zuverlässig“. Einen schönen Pass von Christoph Pinta aus der Zentrale verwandelte Lehmann gnadenlos zum Doppelpack. Mario Krause hätte die Führung weiter ausbauen können, verzog allerdings leider nur knapp. Darauf verwalteten die Blankenburger das Ergebnis bis kurz vor Schluss, ehe Marcus Schwarzenberg in der 85. Spielminute mit einem Traumtor den Endstand herstellte. Nach einem kurz ausgeführten Strafstoß jagte er die Kugel aus 25 Metern unhaltbar in den rechten Winkel

Man merkte den Spielern des BFV bis zum ersten Treffer die „Angst“ an, gegen den Tabellenletzten Punkte liegen zu lassen. Alles in allem ist der Sieg hochverdient, da die Blütenstädter die meisten Torchancen und gefühlt 70 % Ballbesitz hatten. Die stark ersatzgeschwächten Schlanstedter wehrten sich über 90 Minuten tapfer und haben sich nicht wie ein Schlusslicht präsentiert, welches erst zwei Punkte in der Saison geholt hat.

„Es ist nie einfach, zum Tabellenletzten zu fahren, wenn alle davon ausgehen, dass man es gewinnt. Da die richtige Einstellung an den Tag zu legen, ist schon vielen Mannschaften misslungen. Gerade nach der ersten Halbzeit haben die Jungs die Ruhe bewahrt und zielstrebiger nach vorn gespielt. Man kann absolut zufrieden sein“, so Trainer Uwe Hain nach dem Spiel.

Nächste Woche erwarten die Blankenburger den Tabellendritten, SV Schwarz-Gelb Bernburg, im Sportforum.

Torfolge: 0:1 Sebastian Lehmann (61.), 0:2 Sebastian Lehmann (67.), 0:3 Marcus Schwarzenberg (85.)

Aufstellung: Robinson, Schmidt, Neudek, Neumann, John, Krause, Pinta, Schwarzenberg, Leventyüz (70. Eckert), Effler (46. Lehmann), Matznick (70. Kaye)

Hier geht es zur Galerie …

Leave a Reply