Landesliga Nord: BFV trennt sich torlos

Am gestrigen Sonnabend trennten sich der BFV und der Ummendorfer SV mit einem leistungsgerechten 0:0 Remis und teilten sich an diesem Spieltag die Punkte. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.

Die Partie begann etwas holprig, beide Teams tasteten sich zunächst ab. Man bemerkte aber schnell, dass beide Teams hungrig auf das erste Tor waren. Jedoch standen beide Abwehrketten wie ein Bollwerk und ein Durchbruch war bis dato unmöglich. Mit guten Passstafetten und vielen langen Bällen über die Abwehr versuchten beide Teams den Führungstreffer herbeizuführen – erfolglos. Somit setzte der Unparteiische mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde deutlicher, dass beide Teams sich hier nichts schenken würden. Ummendorf konnte nun mehrmals einen Konter bis zum 16er erzwingen – der letzte Pass fand jedoch nie einen Abnehmer. Die Zeit wurde knapper und das Spiel nochmal schneller. So bekam Dominik Paul nach herrlichem Zuspiel von Maximilian Krause die Chance auf die Führung. Aus knappem Winkel scheiterte er am Schlussmann des USV. Im Gegenzug parierte Ben Hartmann einen sehenswerten Schuss der Gäste und verhinderte damit Schlimmeres. 

Schließlich pfiff Melchior Jeremias Reiche das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander. 

Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Blankenburger FV in der Tabelle auf Platz acht. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei den Blütenstädtern noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. 

Der BFV spielte wie folgt: Hartmann – Paul, Schütz, Neudek, Reinhardt (65. Zobel) – Krause, Pinta, Krumnow – Matznick, Fabich, Ewert (77. Schwarzenberg).