Landesliga Nord: BFV macht es unnötig spannend

Am vergangenen 7. Spieltag der Landesliga Nord konnte sich der BFV am Tag der Deutschen Einheit durchsetzen. Der Blankenburger FV und die SG Blau-Weiß Niegripp lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 5:4 für den BFV endete.

Die SG Blau-Weiß Niegripp erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 108 Zuschauern durch Maximilian Kramer bereits nach einer Minute in Führung. Der Blankenburger FV zeigte sich wenig beeindruckt. In der vierten Minute schlug Martin Zobel mit dem Ausgleich zurück. Daniel Ewert witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:1 für die Heimmannschaft ein (9. Minute). Den Freudenjubel des Teams von Trainer André Dzial machte Marco Westhause zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (19. Minute). Vor dem Seitenwechsel sorgte Robert Matznick mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für Blau-Weiß. Die Pausenführung des BFV fiel knapp aus. Frisch zurück aus der Kabine? Zumindest brachte Blankenburg durch Maximilian Krumnow den Ball in der 51. Minute erfolgreich im gegnerischen Netz unter, sodass es fortan 4:2 aus der Perspektive der Blütenstädter hieß. Andre Wittpahl war es, der in der 62. Minute den Ball im Tor des BFV unterbrachte. Zobel schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (67. Minute). Wenig später kamen Maik Effler und Dominik Paul per Doppelwechsel für Zobel und Glenn Baumgartl auf Seiten des Blankenburger FV ins Match (72. Minute). Es folgte der Anschlusstreffer für die SG Blau-Weiß Niegripp – bereits der zweite für Kramer. Nun stand es nur noch 4:5 (85. Minute). Schließlich sprang für den BFV gegen Blau-Weiß ein immens wichtiger Dreier heraus.

Der Blankenburger FV ist seit drei Spielen unbezwungen. Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der FV im Klassement nach vorne und belegt jetzt den siebten Tabellenplatz.

Die Hintermannschaft der SG Blau-Weiß Niegripp steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 31 Gegentore kassierte der Gast im Laufe der bisherigen Saison. In der Defensivabteilung der Elf von Trainer Jürgen Wust knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Für den Blankenburger FV geht es schon am Sonntag beim FSV Grün-Weiß Ilsenburg weiter.

Der BFV spielte wie folgt: Hartmann; Reinhardt (64. Neudek), Schütz, Baumgartl (72. Paul), Matznick; Schwarzenberg, Krumnow, Krause, Pinta; Zobel (72. Effler), Ewert