Ilsenburg: 20. Thaller Cup
Am vergangenen Samstag, dem 4. Januar, belegten unsere Blütenstädter bei der 20. Auflage des Thaller Cups in Ilsenburg einen hervorragenden 4. Platz.
Der BFV bestritt gleich das 2. Spiel des Turniers und glänzte mit einer starken Vorstellung gegen den SV Langenstein. Mit 4:0 setzte man sich direkt an die Spitze der Gruppe A. Die Tore in dieser Partie erzielten Glenn Baumgartl, Robert Matznick und Dominik Paul – das 4:0 gelang dem BFV durch ein Eigentor.
Im zweiten Spiel der Blütenstädter hieß der Gegner SV Stahl Thale. In dieser Partie zog das Aufgebot von André Dzial leider den Kürzeren. In einem höchst spannenden Schlagabtausch gelang den Thalensern ein 2:1-Erfolg gegen den BFV. Den Treffer für unsere Farben erzielte dabei Maximilian Krause nach herrlicher Kombination mit Dominik Paul.
Die dritte Partie hatte nun echten Derbycharakter. Gegen den FC Einheit Wernigerode wollten die Blankenburger natürlich nur ungern Punkte liegen lassen. Nach zunächt leichtem Abtasten beider Teams gelang dem FCE zwar die Führung – Dominik Paul glich jedoch wenig später aus. Die Mannsberger dominierten nun mehr das Spiel und erarbeiteten sich einen 2-Tore-Vorsprung zum 3:1. Wiederum sorgte Dominik Paul für den Anschlusstreffer zum 3:2. Wenige Augenblicke vor dem Abpfiff war Neuzugang Lars Mex zur Stelle und dreschte das Leder sehenswert zum 3:3 in die Maschen, was gleichzeitig den Endstand bedeutete.
Im letzten Gruppenspiel des Turniers traf der BFV auf den Quedlinburger SV. Immenser Druck herrschte nun auf der Mannschaft. Um problemlos ins Halbfinale einzuziehen brauchte das Team 3 Punkte. In der 5. Minute brachte Kapitän Christoph Pinta die wichtige 1:0 Führung herbei. Mit einem klaren Chancenplus erarbeitete sich der BFV derartige Dominanz. Bei weitaus mehr als 10 Torschüssen fand leider kein Versuch den Weg ins Eckige. Es kam, was kommen musste. Brahmann glich in der 8. Minute für den QSV aus. Auch 2 Minuten vor Schluss gaben die Blütenstädter nicht nach und drängten weiter auf den Siegtreffer – leider vergeblich. Nach 4 Partien verbuchte die Mannschaft nun 5 Punkte und zog mit etwas Glück als 2. der Gruppenphase ins Halbfinale ein.
Gegen den Gastgeber vom FSV Grün-Weiß Ilsenburg standen nun zwei direkte Konkurrenten der Landesliga Nord auf dem Parkett. Leider mussten sich die Blankenburger in einer schwachen Partie gegen die Mannschaft von Trainer Karsten Armes mit 5:0 geschlagen geben.
Nach der 5:0 Pleite im Halbfinale spielte der BFV gegen den Titelverteidiger vom Mannsberg um Platz 3. Wiederum musste man sich erhobenen Hauptes geschlagen geben. Mit 5:1 ging der FC Einheit Wernigerode als Sieger vom Feld. Maximilian Krause bescherte sich hierbei seinen zweiten Turniertreffer.
Gewinner der 20. Auflage der Hallenmasters konnte sich zum Schluss der FSV Grün-Weiß Ilsenburg nennen. In einem spannenden 9-Meter-Schießen setzten sich die Grün-Weißen gegen den SV 1890 Westerhausen durch. Herzlichen Glückwunsch!
Der BFV spielte bei den 20. Ilsenburger Hallenmasters wie folgt: Eckert, Pinta (1), Paul (3), Krause (2), Matznick (1), Mex (1) und Baumgartl (1).