Geschlossene Teamleistung sichert verdienten Auswärtssieg

SV 09 Staßfurt  –  Blankenburger  FV    2:4   ( 1:2 )

 

Mit dem fast „letzten Aufgebot“ musste die B-Jugend des Blankenburger FV zum Rückrundenstart beim SV 09 Staßfurt antreten. Vor dem Spiel kam eine Hiobsbotschaft nach der anderen, selbst Trainer Christoph Pinta konnte die Fahrt krankheitsbedingt in den Salzlandkreis nicht mit antreten.

Der BFV mußte Julian Effler, Marc-Henry Huch, Kenneth Jasper, Max Schröder und Torjäger Chris Witticke aus krankheits – und privaten Gründen ersetzen, daher ein  riesiges Dankeschön an Luca Henschel und Daniel Schüler die nicht nur aushalfen – sondern ihre Sache super erledigten.

Auch Torhüter Lucas Strutz überzeugte in seinem ersten Pflichtspiel-Einsatz für den BFV. Das Spiel war zudem auch ein sogenanntes Sicherheitsspiel, nach dem Abbruch zu Saisonbeginn in Blankenburg waren reichlich Emotionen erwartet worden. Daher beantragte BFV – Betreuer Heiko Baumgartl beim Staffelleiter und beim FSA ein Schiri-Gespann. (Kosten für die Assistenten übernahm der BFV selbstverständlich) Auch ein Mitglied des Fußballverbandes war in Staßfurt vor Ort. Aber um es vorne weg zu nehmen, das Schiri-Kollektiv um Michael Andrae (Bernburg) leitete die Partie tadellos.  Nun aber zum Spiel:  Nach anfänglichen Abtasten beider Mannschaften entwickelte sich ein gutes und flottes Fußballspiel. Die Gastgeber gingen in der 18′ min. durch Florian Linsdorf mit 1:0 in Führung. Nach einem Handspiel im Staßfurter Strafraum gab es Elfmeter, den Michel Reitmann mit viel Dusel „sicher“ zum 1:1 (25′) verwandelte. Kurz vor der Halbzeit, in der 37′ min. köpfte Kapitän Jonas Schmidt seine Mannschaft mit 2:1 in Führung. In der 55′ min. gab es dann den zweiten Strafstoß für die Harzer-Gäste, Kevin Engelke konnte nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden, Glenn Baumgartl (verschoß noch im letzten Testspiel gegen Haldensleben) faste sich wieder ein Herz und verwandelte „eiskalt“ zum 3:1. Doch die Freude wehrte nur 5 Minuten, da gab es dann den dritten Elfmeter im Spiel, diesmal sprang Kevin Engelke der Ball an die Hand, den fälligen Elfmeter verwandelte Lukas Möller in der 60′ min. zum 2:3 Anschlusstreffer. Dann hatte Trainer Andy Schröder ein glückliches Händchen bei der Einwechslung von Max Nelke, dieser erzielte nach nicht einmal 180 Sekunden mit seiner ersten Ballberührung nach herrlicher Vorarbeit von Luca Henschel das Tor zum verdienten 4:2 Auswärtssieg. Nach dem Spiel lobte Trainer Andy Schröder seine Schützlinge für die choragierte Leistung trotz der vielen Ausfälle  „Nur so geht was – wenn Einer für den Anderen kämpft bzw. da ist “ Am nächsten Sonntag ( 08.03.15 ) erwartet dann der BFV um 11.30 Uhr im heimischen Sportforum die JSG Börde aus Oschersleben zum ersten Heimpunktspiel im Jahr 2015.

BFV :  Strutz – Ullmann , Hagner , Reitmann , Both ( 41′ Henschel ) , Schmidt , Baumgartl , Schüler ,

  1. Engelke ( 65′ Nelke ) , Preißler u. Helmdag

Leave a Reply