Erstes Heimspiel, erste Niederlage

Mehr Spieler, eine höhere Qualität und eine gute Vorbereitung: Der Blankenburger startete unter guten Voraussetzungen in die neue Landesklasse-Saison. Und auch die Auftritte zum Auftakt und im Pokal deuteten die positive Trendwende an, doch gegen die SG Wulferstedt am Sonnenabend „konnten wir unseren Schwung nicht mitnehmen“, so BFV Trainer Uwe Hain. Seine Mannschaft unterlag kanpp mit 0:1 im ersten Heimspiel, „was besonders ärgerlich ist, weil wir diese Partie nie im Leben hätten verlieren müssen“.

Einige Gründe für Hains Aussage lieferte die nicht unbedingt kurze Liste, der fein säuberlich notierten Torchancen allein in der ersten Hälfte: Robert Matznick und seine Kollegen vergaben vier, fünf gute Tormöglichkeiten für den BFV. Auch Kapitän Christoph Pinta setzte einen Freistoß leider nur an den Pfosten. Die Gäste aus der Börde benötigten hingegen nur eine Möglichkeit, um die drei Punkte mitzunehmen. „Weil wir den Ball unnötig an der Eckfahne verlieren, kommt Wulferstedt zu dieser Chance“, kommentierte Hain.. So verwertete Sebastian Stadler die daraus resultierende Heinreingabe zum 1:0 für die Gäste (30.). Das Hauptmanko am Sonnabend: „Alles was wir im Mittelfeld produziert haben, war Stückwerk“, kritisierte Hain. So erarbeitete sich sein Team auch im zweiten Durchgang einige vielversprechende Ausgangspositionen, doch oft kam der letzte Pass ins Angriffszentrum nicht. „Dennoch war das ein Spiel, das wir auch mit einer schlechteren Leistung definitiv nicht hätten verlieren müssen“, ärgerte sich der Coach.

Aufstellung: Hartmann – Ewert, Neumann (Lehmann), Paul – Saidy (68. Aazem), Pinta, Krause, Schmidt (Reinhardt) – Zobel, Stammer, Matznick

Tore: 0:1 Sebastian Stadler (30.)

Bericht: Volksstimme