Erster Auswärtsdreier diese Saison

Nach der Auswärtsniederlage in Kleinmühlingen musste sich der BFV nun in Kemberg beweisen.

Bereits von Beginn an waren die Blankenburger da und hatten die erste kleine Torchance. Schwarzenberg konnte diese jedoch nicht im Tor unterbringen. 

Dann fand auch Kemberg ins Spiel und hatten, durch Luca Born, die erste Riesenchance des Spiels. Er verfehlte das Gehäuse nur knapp und es blieb beim Stand von 0:0.

Es waren aber die Blankenburger, die das Spiel wieder an sich nehmen konnten. Das 0:1 vollendete Maximilian Krumnow nach schöner Vorarbeit von Glenn Baumgartl. 

Nur 2 Minuten erzielte Martin Zobel das 0:2, nach Vorlage von Robert Matznick.

Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit. 

10 Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Lukas Pätznik das 0:3 und man sah wie der klare Sieger aus. Viele gute Chancen ließ man liegen, sodass das vierte und entscheidende Tor nicht fiel. 

In der 84. Minute konnte Luca Born auf 1:3 verkürzen und bei den Blankenburgern begann nochmal das Zittern. Nur 1 Minute später folgte das 2:3 und ein Kemberger Sturmlauf begann.

Philip Zablinski musste kurz vor Schluss auch noch mit Gelb-Rot vom Platz.

Kurz vor Ende der Partie hatte Kemberg-Keeper Dimke noch den Ausgleich auf dem Kopf aber er konnte den Ball nicht im Tor unterbringen.

Am Ende war es verdienter 2:3 Auswärtssieg.

Trainer Andre Dzial nach dem Spiel:

,,Wir haben eine starke 1. Halbzeit gespielt, mit vielen herausgespielten Torchancen. In der 2. Hälfte haben wir es versäumt, das 4. Tor zu erzielen. Am Ende haben wir den Gegner durch individuelle Fehler  stark gemacht und mussten bis zum Schluss zittern. 

Trotzdem ein Kompliment an meine Mannschaft, die es dieses Mal besser verstanden hat, die fehlenden Leistungssträger zu ersetzen.“