Erste BFV-Mitgliederversammlung seit zwei Jahren
Im Blankenburger Sportforum fand am vergangenen Donnerstag die Mitgliederversammlung unseres BFV statt. Knapp 30 Sportfreundinnen und -freunde hatten sich zusammengefunden, um nach mehr als zwei Jahren wieder eine ordentliche Mitgliederversammlung abhalten zu können. „Es war höchste Zeit“, fasste es Dominik Hechler, Sportlicher Leiter des BFV, zusammen. Der Vorstand war mit dem Vereinsvorsitzenden Holger Löffelmann, seinem Stellvertreter Dirk Weidner und Schatzmeister Dr. Lutz Hagner vollständig vertreten.
Eines der bestimmenden Themen war die Bilanz der Corona-Pandemie. Unter anderem präsentierte Finanzvorstand Dr. Lutz Hagner eine detaillierte Gewinn-Verlust-Rechnung, sodass alle Anwesenden einen interessanten Einblick bekamen, wie der Verein finanziell aufgestellt ist. So bekam der Verein in der Pandemie unter anderem auch Zuwendungen vom Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA). Erfreulich zu sehen war, dass der Verein finanziell gesund dasteht.
Sportlicher Umbruch deutet sich an
Der Sportliche Leiter Dominik Hechler gab einen Einblick in die sportlichen Belange. Als eine der großen Herausforderungen für die kommende Zeit nannte er den anstehenden Umbruch in der A-Jugend. Dort werden nach der Saison neun Spieler altersbedingt das Team verlassen. Ziel ist es, ihnen den Übergang in den Männerbereich des BFV zu ebnen. Schon jetzt werden diese Spieler behutsam mit Einsätzen in der zweiten Männermannschaft an den Männer-Spielbetrieb herangeführt. Um diesen Weg erfolgreich weiterzugehen, werden in der kommenden Zeit Gespräche mit den A-Jugendlichen stattfinden, damit auch mittelfristig ein guter Unterbau für den Männerbereich geschaffen werden kann. Zusätzlich kam auch die Situation in der 1. Männermannschaft zur Sprache, denn auch dort werden die angestammten Säulen nicht jünger. Ziel ist es, junge Leute im Verein auszubilden und zu halten, aber auch für auswärtige Spieler eine attraktive Anlaufstelle zu sein.
Zur Mitgliederversammlung hatte sich von jeder Vereinsabteilung eine Vertreterin oder ein Vertreter eingefunden. So waren nicht nur der sportliche Bereich sowie das Schiedsrichterwesen vertreten, sondern auch die administrativen Ebenen – mit Ordnungsdienst, Kassierung, Sponsoring und anderen. Mehr denn je zeigte sich nach zwei Jahren, wie viele Rädchen in so einem Breitensportverein ineinandergreifen müssen, um erfolgreich zu sein – auf und neben dem Platz. Ein rundum erfolgreicher Austausch, der nun hoffentlich nicht wieder zwei Jahre auf sich warten lässt.
Bericht: Josef Opfermann
