Erfolgreiches BFV-Wochenende

Die Blankenburger Verein zeigten sich am vergangenen Wochenende (26./27.03.2022) sehr erfolgreich. Es gab keine Niederlage, zwei Unentschieden und fünf Siege zu bejubeln. 

2. Männermannschaft bezwingt Osterwieck

In einem schwachen Harzoberligaspiel besiegt der BFV im Reserveduell die Eintracht aus Osterwieck mit 4:2. Im gesamten Spiel ergaben sich auf beiden Seiten eher wenige Chancen. Das es trotzdem mit sechs Toren endete ist der hohen Effektivität zu Schulden.

Bei der ersten nennenswerte Chance, ein Fernschuss der Gäste, der das Tor verfehlte, zeigte die Uhr bereits die 17. Spielminute. Der BFV hatte mehr vom Spiel zeigte sich nach 25 Minuten erstmals gefährlich im Gästestrafraum. Nach einer Ecke wurde der Kopfball von Maximilian Krumnow vom Torwart vor der Torlinie entschärft. Kurz darauf wurde ein Treffer von Dominik Paul zu Recht wegen einer Abseitsstellung aberkannt. Die Gastgeber waren aber jetzt am Drücker und belohnten sich in der Druckphase mit einem Freistoßtor aus 35 Metern von Christoph Tschochner (35.). An Freund und Feind segelte der lange Ball vorbei ins Tor. Tim Mämecke verpasste kurz darauf die Möglichkeit, die Führung noch vor der Pause auszubauen.

Nach der Pause ein ähnliches Bild, wenige Chancen, viel Stückwerk auf beiden Seiten. Der BFV nutze aber gleich die erste gut rausgespielte Möglichkeit, und erhöhte durch Dominik Paul auf 2:0 in der 62. Spielminute. Der Vorlagengeber Marlon Müller, trug sich nur drei Minuten später selbst in die Torschützenliste ein. Frei vor dem Gästekeeper schoss er überlegt ins rechte Eck.

Es war die stärkste Phase der Blankenburger, die bei einer Doppelchance von Müller und Krumnow an den starken Reaktionen des Gästekeepers Malte Theuerkauf scheiterten. In der 78. Minute war dieser schon umkurvt und der Weg zum Tor frei, jedoch scheiterte erneut Krumnow am Außennetz. In der 80. Minute durfte sich auf der Gegenseite auch Julian Effler mit einem starken Reflex bei einem Schuss aus kürzester Distanz auszeichnen (80.).

Eine verletzungsbedingte Unterzahl nutzen die Gäste, um die Hoffnung noch einmal aufleben zu lassen.  Der auffälligste Gästespieler, Tim Stingl, verkürzte auf 3:1. Zwei Minuten vor Schluss stellte Dominik Paul nach guter Kombination über die linke Seite den 3-Tore-Abstand wieder her. In der Nachspielzeit verkürzte die Eintracht bei einer unsortiert BFV-Abwehr noch auf 4:2, der Heimsieg des BFV geriet aber nicht mehr in Gefahr.

Ein Dank geht an die tolle Unterstützung der A-Jugend-Spieler, die einen Teil der etatmäßigen Stammspieler hervorragend ersetzte.

A-Jugend gewinnt in Thale

Die Unterstützer der zweiten Männermannschaft siegten einen Tag später selbst in Thale mit 4:1, wobei alle Tore bereits in der ersten Hälfte gefallen sind. Den zwischenzeitlichen Ausgleich der Thalenser beantworteten Janoch, Schwarzkop und Müller mit einem Dreierpack vor dem Pausenpfiff.

B-Jugend siegt souverän gegen MSV Börde

Mit dem gleichen Ergebnis, wie die A-Jugend siegte die B-Jugend im Heimspiel gegen den MSV Börde. Die souveräne Pausenführung von 2:0 wurde in der zweiten Halbzeit nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Gäste zum 4:1 ausgebaut. 

C-Jugend lässt unglücklich 2 Punkte liegen

Der Sieg in Staßfurt war zum greifen nah, die Sensation fast perfekt – bis zur 70. Minute. Kurz vor dem Abpfiff mussten unsere Jungs den 1:1 Ausgleich hinnehmen und kommen so statt mit drei Punkten leider nur mit einem Zähler aus Staßfurt heim, 

D-Jugend lässt Punkte liegen

Beim 1:1 gegen den MSV Börde lässt der Tabellenführer wichtige Punkte liegen und kann glücklich sein, dass der direkte Verfolger ebenfalls nur einen Zähler einfährt.

E-Jugend trifft zweistellig

Die E-Jugend hat die Gäste von Fortuna Halberstadt eindrucksvoll mit 12:1 besiegt. Die Hälfte der Tore schoss dabei Alex Thomas. Macht weiter so Jungs! 

F-Jugend mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel

Die kleinsten feierten im zweiten Spiel den zweiten Sieg. Auswärts in Sargstedt gewannen die Blütenstädter mit 3:0 und haben nun 6 Punkte auf dem Konto! Viel Erfolg weiterhin.