Eindrucksvoller Sieg
Der Blankenburger FV hat im Heimspiel gegen den Quedlinburger SV den dritten Saisonsieg eingefahren. Mit 6:2 fiel das Ergebnis überraschend hoch aber keineswegs unverdient aus.
Von der ersten Minute an spielte der BFV druckvoll nach vorn. Man wollte der etwas ersatzgeschwächte QSV-Mannschaft sofort den Zahn ziehen und zeigen wer Herr auf dem eigenen Platz ist. Bis zur 8. Spielminute klappte das auch schon recht ordentlich, dann aber rutschte Felix Reinhardt im Zweikampf mit seinem Gegenspieler aus. Zwei schnelle Pässe später stand es 0:1 durch Weliko Paul. Trotz der kalten Dusche blieben die Köpfe der Blütenstädter oben. Vor allem der von Robert Matznick und Rashid Aazem. Letztgenannter tanzte auf der rechten Seite seinen Gegenspieler aus und flankte ins Zentrum, Robert Matznick vollendete per Kopf (12.). Nun ging es zum Teil wild hin und her. Quedlinburg traf die Latte und hatte nach einem Standard nochmals die neuerliche Führung auf dem Fuß. Auf der anderen Seite knallte Daniel Ewert das Leder nach einem Eckball mit voller Wucht aus sechs Matern knapp über den Querbalken. Ein Tor lag förmlich in der Luft. Dieses kam dann auch kurze Zeit später unter freundlicher Mithilfe des Quedlinburger Schlussmannes. Einen Rückpass lies er über seinen Fuß rutschen. Martin Zobel bedankte sich und schob den Ball in das verwaiste Tor (31.). Kurz darauf hätte der BFV die Führung ausbauen müssen. Nach einem schönen Pass von Christoph Pinta auf den startenden Robert Matznick hatte dieser wohl auf dem Weg zum Tor zu viel Zeit zum Überlegen und vergab so die Chance. Fast im direkten Gegenzug erzielten die quirligen Quedlinburger den Ausgleich. Im Mittelfeld verpasste Christoph Pinta den Angriff rechtzeitig zu stoppen und die Abwehr war zu weit auseinandergezogen. So kam Horn frei vor Ben Hartmann zum Abschluss und schob das Spielgerät zum Ausgleich ein (39.).
In der zweiten Halbzeit legten die Blankenburger noch mal eine Schippe drauf und steigerten sich vor allem auch in der Defensive. In der 51. Minute kam Rashid Aazem nach einem Gewühl im Strafraum entschlossen an den Ball und markierte das 3:2. Der QSV war jetzt nicht mehr so gefährlich wie noch in der ersten Halbzeit. Nach einem Freistoß in der 65. Minute von Christoph Pinta erzielte Robert Matznick mit einem herrlichen Drehschuss das 4:2. Nur vier Minuten später fiel dann die endgültige Entscheidung. Diesmal bereitete Robert Matznick für Christoph Pinta vor, der den Rückpass aus 20 Metern direkt in den Knick schweißte. Robert Matznick krönte dann mit dem 6:2 auch noch seinen Sahnetag.
Durch den Sieg verschaffte sich der BFV etwas Luft im Abstiegskampf und ist nun seit drei Spielen ungeschlagen. Am kommenden Sonntag geht es zum nächsten Derby nach Heudeber.
Aufstellung: Hartmann – Krause, Neudek, Ewert, Reinhardt – Paul, Pinta, Lehmann, Aazem – Zobel, Matznick
Tore: 0:1 Paul (8.), 1:1 Robert Matznick (12.), 2:1 Martin Zobel (31.), 2:2 Albrecht (39.), 3:2 Rashid Aazem (51.), 4:2 Robert Matznick (65.), 5:2 Christoph Pinta (69.), 6:2 Robert Matznick (81.)