Couragierte Mannschaftsleistung ebnet Auswärtssieg

Der Blankenburger FV hat beim Debüt von Trainer Uwe Hain mit 2:1 in Hötensleben gewonnen und rangiert nun auf dem 8. Tabellenplatz.

Die Vorzeichen waren aus Blankenburger Sicht alles andere als optimal. Der dünne Kader wurde mit fünf Spielern aufgefüllt, die am Vortag fast ausnahmslos schon 90 Minuten bei der zweiten Mannschaft gespielt haben. Umso höher ist der Sieg im Nachhinein einzuschätzen.

In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem beide Mannschaften spielerisch gut Ansätze zeigten, aber so gut wie keine Torgefahr ausstrahlen konnten. Vor allem beim BFV haperte es am letzten Pass in die Spitze. Trotzdem war man mit dem 0:0 zur Pause zufrieden. Trainer Uwe Hain motivierte seine Mannen in der Halbzeit und machte deutlich, dass er gewillt ist drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.

Von den Worten angetrieben starteten die Gäste energisch in den zweiten Spielabschnitt. Robert Matznick hatte gleich nach Wiederanpfiff das 1:0 auf dem Fuß, doch Schaak im Kasten des SVH parierte stark. Keine zwei Minuten später war es dann soweit. Kapitän Marcus Schwarzenberg servierte einen Freistoß aus halbrechter Position punktgenau auf den zweiten Pfosten, wo mit Lehmann, Brüser und Pinta gleich drei in rot gekleidete Blankenburger auftauchten. Philipp Brüser brachte den Ball dann aus dem Gewühl mit all seiner Entschlossenheit im Gehäuse der Hötenslebener unter. Es war bereits sein 10. Saisontor.

Nach der Führung verloren die Gäste zusehends den Faden und die spielstarken Gastgeber kombinierten sich immer wieder gefährlich vor das Tor von Kersten Lüttich. In der 60. Spielminute glänzte er gegen den allein auf ihn zulaufenden Kittel. Jener Kittel war es dann auch in der 68. Minute der dem SV Hötensleben den Ausgleich bescherte. Nach einem Einwurf in der gegnerischen Hälfte befand sich der komplette Defensivverbund der Blankenburger im Tiefschlaf und Kittel hatte so wenig Mühe den Ball an Lüttich vorbei ins Tor zu schieben. Es sollte die einzige Unaufmerksamkeit des BFV im kompletten Spiel bleiben. In den restlichen 20 Minuten drückten die Gastgeber mächtig auf das Tempo und wollten unbedingt den Siegtreffer. Mit hohem Laufaufwand und geschicktem Verschieben, schafften es Schwarzenberg und Co das Unentschieden zu halten. Und es sollte noch besser kommen. Bei einem Angriff holte Robert Matznick eine Ecke heraus. Diese wurde von Christoph Pinta in den Strafraum gebracht, wo Matznick den Ball artistisch über die Linie drückte. Was in den verbleibenden zwölf Minuten folgte, war der absolute Wille. Die Spieler in den Reihen des BFV pflügten in der eigenen Hälfte gefühlt jeden Grashalm um und verteidigten die Führung mit ungeheurer Leidenschaft. Als dann nach 93 Minuten der Schlusspfiff vom sehr guten Schiedsrichter Neumann ertönte, fielen sich die Gäste erleichtert und erschöpft in die Arme. Der Sieg wurde dann noch mit dem obligatorischem „Kreis“ bejubelt. Ein riesiges Dankeschön gilt den Spielern der zweiten Mannschaft, die sich der Doppelbelastung am Wochenende ausgesetzt haben und mit ihrer Leistung ein wichtiger Baustein für den Erfolg waren.

Auch Trainer Uwe Hain war mit seiner Truppe sehr zufrieden. „Ich bin sehr zufrieden und auch glücklich. Die Mannschaft hat zusammen gekämpft und dadurch die personellen Probleme weggemacht. Von dem Charakter der Mannschaft und der Einstellung der Spieler bin ich wirklich positiv überrascht“, bilanzierte der neue Trainer.

 

Tore: 0:1 Brüser (50.), 1:1 Kittel (68.), 1:2 Matznick (78.)

 

Aufstellung: Lüttich – Friedrichs, Neudek, Neumann, Mehnert – Brüser, Pinta, Schwarzenberg, Lindner (79. Förster) – Matznick (89. Kammrath), Lehmann

 

Bilder zum Spiel gibt es auf: https://www.fupa.net/spielberichte/sv-hoetensleben-blankenburger-fv-1397803.html

 

 

Leave a Reply