Blankenburger zu Beginn hellwach
Nach der Niederlage vor 14 Tagen gegen Niederndodeleben war die Marschrichtung trotz einiger Ausfälle für die Blankenburger gegen Kleinmühlingen klar – die drei Punkte sollten im Sportforum bleiben.
Der Auftakt glückte, denn schon nach zwei Zeigerumdrehungen zeigte der Schiedsrichter zu Gunsten der Blankenburger auf den Elfmeterpunkt. Die Chance zur schnellen Führung ließ sich Marcus Schwarzenberg nicht entgehen und verwandelte. Ein weiterer Pfiff des Unparteiischen Daniel König in der Anfangsphase führte zur Verwunderung bei allen Akteuren und zu einer tollen Fair-Play-Geste des involvierten Nils Brandt von den Gästen. Im Strafraum der Gastgeber kam es zu einer umkämpften Situation, die den Unparteiischen veranlasste auf Elfmeter zu entscheiden. Nils Brandt bewies Größe und stimmte den Unparteiischen um, der sich bereits der Proteste der Heimelf ausgeliefert sah. Im weiteren Spielverlauf versuchten die Blau-Weißen das Spielgeschehen zu kontrollieren und die Gefahr vom eigenen Tor fernzuhalten. Noch vor der Pause musste der Torschütze das Feld dann verlassen, für ihn kam Lukas Möller.
Die zweite Halbzeit begann ebenfalls mit einem Paukenschlag. Erneut traf der Gastgeber nach wenigen Zeigerumdrehungen zum umjubelten 2:0. Robert Matznick erzielte die schnelle und etwas beruhigende Zwei-Tore-Führung. Das Spiel wurde anschließend umkämpfter, was zu einigen gelben Karten auf beiden Seiten führte. Die Gäste aus Kleinmühlingen wollten unbedingt den Anschluss herstellen, um vielleicht doch noch einen Zähler aus Blankenburg mitzunehmen. Der Anschlusstreffer gelang in der 75. Spielminute und es war noch genügend Zeit. Die Blankenburger stemmten sich aber erfolgreich gegen die anrennenden Gäste und konnten den knappen Sieg über die Zeit retten. Drei wichtige Punkte konnten somit verbucht werden und mit dem guten Gefühl, dass einige Leistungsträger von Sperren oder Krankheiten in der nächsten Woche wieder zur Verfügung stehen, gehen die Blau-Weißen in die neue Woche.