Bittere Niederlage für den Blankenburger FV

Blankenburger FV – SV 09 Staßfurt         2:3 (1:1)

In einem spannenden Spiel verlor der BFV daheim gegen SV 09 Staßfurt mit 2:3. Die beiden Treffer erzielte jeweils Toni Neumann per Elfmeter.

Die Vorzeichen für den Blankenburger FV waren alles andere als optimal. Aufgrund der Personalsorgen musste Trainer Holger Löffelmann erneut auf die A-Jugend zurückgreifen. So kamen Michel Kaye, Max Paul und Maximilian Rubrecht zu ihren ersten Einsatz im Männerbereich. Außerdem komplettierte Michael Mehnert aus der 2. Männermannschaft die Abwehr.

Der BFV begann zunächst sehr tiefstehend und wollte erst einmal schauen, was sie an diesem Tag erwartet – das rächte sich. Bereits nach zehn Minuten hatten die Gäste Grund zu feiern, eine Hereingabe beförderte Toni Neumann unglücklicherweise ins eigene Tor. Die BFV-Mannschaft ließ sich davon nicht beeindrucken und ließ Taten sprechen. In einem Laufduell war Hendrik Neudek nur per Foul zu stoppen und der Schiedsrichter, Robert Pankow aus Wernigerode, entschied folgerichtig auf Elfmeter. Toni Neumann versenkte sicher zum Ausgleich (15‘). Im Laufe der 1. Halbzeit bewies auch Torwart Daniel Robinson immer wieder sein Können und bewahrte seine Mannschaft vor dem Rückstand. Mit dem Unentschieden ging es für die BFV-Elf auch vorerst in die Kabine.

Auch nach der Halbzeit entwickelte sich ein flottes Spiel. Ohne großes Mittelfeldgeplänkel boten beide Mannschaften ein tolles Spiel ab. Der Staßfurter Dustin Abresche (52‘) schoss seine Farben erneut in Führung. Fortan war der BFV wieder da. Sie zogen sich nicht mehr zurück und glaubten an ihre Chance. In der 66. Spielminute kam Yunus Leventyüz im Strafraum zu Fall. Nach einem Pass in die Tiefe kam der SV-Keeper zu spät und holte ihn von den Beinen. Toni Neumann nahm sich das Leder und traf humorlos zum 2:2. Der Torhüter der Gäste sah in der Folge wegen Meckerns noch die Ampelkarte und musste den Platz verlassen. Die Freude wehrte allerdings nicht lange, denn im Gegenzug gingen die Staßfurter, auch durch einen Elfmeter, zum dritten Mal in Führung. Danach warfen die „Blau-Weißen“ alles nach vorn. Immer wieder wurden die Angriffe über die Außen getragen. Der Ausgleich lag förmlich in der Luft. Bei einem Schuss von Christoph Pinta fehlten nur Zentimeter und auch die Standardsituationen brachten nicht den erhofften Erfolg. Der aufopferungsvolle Kampf der Blütenstädter wurde leider nicht belohnt. Durch die Niederlage verpassten die Mannen von Holger Löffelmann einige Plätze gut zu machen und müssen nun im letzten Heimspiel des Jahres gegen den Herbstmeister, FSV G.-W. Ilsenburg antreten. Anstoß ist wieder um 13:00 Uhr.

Aufstellung: Robinson – Matznick, Neumann, Mehnert, Neudek, Leventyüz, John. Pinta, Schwarzenberg, Kaye (46‘ Paul, 88‘ Rubrecht), Brüser

Leave a Reply