BFV zieht erneut in das Pokalfinale ein
FC Einheit Wernigerode – Blankenburger FV 0:2 (0:1)
Als Titelverteidiger ist der Blankenburger FV souverän ins Finale des „Pokal des Landrates“ eingezogen. Die Mannschaft von Trainer Uwe Hain setzte sich mit 2:0 (1:0) gegen den Harzoberligisten FC Einheit Wernigerode II durch und war dabei deutlich überlegen.
Mit argen Personalsorgen reiste der BFV nach Wernigerode. Dabei fehlten etatmäßige Stammspieler wie Marcus Schwarzenberg, Sebastian Lehmann, Mario Krause, Andreas John und Robert Matznick. Trotz alledem trat der BFV sehr selbstbewusst auf und erreichte das Weiterkommen auf dem sehr matschigen und schwer zu bespielbaren Rasen. Bereits in der 1. Spielminute prüfte Christoph Pinta den Keeper von FCE per Freistoß, den er aber sicher parierte. In der Folge schnürte die BFV Mannschaft die Gastgeber regerecht in ihrer eigenen Hälfte ein und zeigte auf dem ungewohnten Untergrund ein sicheres Kombinationsspiel. Da die Reserve-Mannschaft von FC Einheit Wernigerode sehr tief stand und auch die Zweikämpfe zum Teil überhart führte, kam der BFV nur zu Standardmöglichkeiten, die an diesem Tag aber nur für wenig Gefahr sorgten. Defensiv ließen, die ganz in Blau gekleideten Blankenburger, überhaupt nichts zu und strahlten mit hoher Passgenauigkeit immer Sicherheit aus. In der 41. Spielminute führte dann ein blitzsauberer Angriff zur verdienten Führung. Hendrik Neudek verlagerte das Spiel mit einem flachen Diagonalpass durch das Mittelfeld auf Philipp Brüser, der den Ball „blind“ auf den hinterlaufenden Christoph Pinta durchsteckte, dieser ließ sich die Chance von der Sechzehnerkante nicht nehmen und vollendete die tolle Kombination mit einem Schuss ins kurze Eck. Mit dieser wichtigen Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Der BFV trat nach der Halbzeit weiter diszipliniert auf und wollte die Vorentscheidung herbeiführen, allerdings wurde das Spiel immer mehr zu einer Art Schlammschlacht. Ordentlicher Fußball war so gut wie nicht mehr möglich. Bezeichnend dafür war das 2:0 für den BFV. Nach einem Abstoß gewann Marcel Schröder das Kopfballduell an der Mittelinie und schickte somit seinen Sturmpartner Maik Effler auf die Reise. Unter Bedrängnis seines Gegenspielers blieb er vor dem herauseilenden Torwart extrem cool und verwandelte sicher. Nur zwei Minuten später hätte Philipp Brüser auf 3:0 erhöhen können, leider traf er das von Matsch überzogene Leder nicht ganz, sodass der Ball genau in den Händen des Torwarts landete.
Am Ende war es ein verdienter Sieg für den BFV, der wieder sehr diszipliniert, ballsicher, selbstbewusst und mit der, für ein Pokalspiel bei einem unterklassigen Gegner, passenden Einstellung auftrat. Man muss dem FCE dennoch Respekt zollen, da sie mit viel Kampfgeist dagegen hielten, aber gegen die qualitativ bessere Mannschaft eigentlich keine Chance hatten. Somit stehen die Blütenstädter am 19.06.15 im Finale um den Pokal des Landrates gegen Germania Wernigerode. Der Austragungsort ist noch nicht bekannt.
Nun heißt es sich über Ostern zu erholen, bevor es übernächste Woche zum Derby gegen SV Westerhausen auf dem Wolfsberg kommt.
Torfolge: 0:1 Christoph Pinta (41‘), 0:2 Maik Effler (61‘)
Aufstellung: Robinson – Mehnert, Neudek, Neumann, Schmidt, Paul (65‘ Kammrath), Pinta (87‘ Förster), Leventyüz, Brüser, Schröder, Effler