BFV überrennt Darlingerode in 20 Minuten
Der Blankenburger FV hat zum ersten Mal in dieser Saison zwei Spiele in Folge gewinnen können. Gegen den SV Darlingerode/Drübeck gewannen die Blau-Weißen deutlich mit 5:0. Ausschlaggebend für den Kantersieg waren fulminante erste 20 Minuten.
Nach dem Sieg gegen Germania Wernigerode wollte der BFV endlich einmal nachlegen und so den Anschluss zum sechstplatzierten SV Staßfurt 09 herstellen. Dass die Partie allerdings so gut los ging, davon konnte man selbst als Blankenburg-Fan nicht ausgehen. Vom Anstoß ging es sofort nach vorn. Der lange Ball von Christoph Pinta war jedoch verunglückt und landete prompt beim Gegner. Der konnte das Spielgerät aber nicht klären. Robert Matznick spritzte dazwischen und wurde durch ein Foul gestoppt. Den fälligen Freistoß zirkelte der Blankenburger Kapitän in die Maschen. Anstoß, Foul, Freistoß, Jubel und wieder Anstoß. Das Prozedere dauerte nicht einmal zwei Minuten. Die Heimelf setzte in der Folge sofort nach und presste den Gegner tief in seiner Hälfte. Ein weiterer Freistoß brachte dann das 2:0. Sebastian Lehmann wuchtete das Leder aus 25 Metern durch die Mauer flach ins Eck (7.). Der Start nach Maß war perfekt. Und die Gastgeber drückten weiter mächtig auf das Tempo. Gutes defensives Verschieben, agressives Zweikampfverhalten, einfaches und genaues Passspiel und mit Sebastian Lehmann einen Spieler in den Reihen der über die gesamte Partie gefühlt 95% aller Kopfballduelle für sich entschieden hat, waren die Grundlage für die bis dahin schon sehr überzeugende Leistung. In der 17. Spielminute nutze jener Lehmann einen Aussetzer der Darlingeröder Abwehr. Ein langer Ball von Christoph Pinta wurde von beiden Innenverteidigern unterlaufen und der Stürmer schnürte allein vor Daniel Gülzow seinen Doppelpack. Nur zwei Minuten später rappelte es wieder im Tor Gäste. Marcel Schröder setzte Philipp Brüser schön in Szene und Brüser schloss sehenswert aus spitzem Winkel zum 4:0 ab. 4:0 nach 19. Minuten. Fast jeder erinnerte sich nun an das fulminante 7:0 aus der letzten Saison. Die Blankenburger hörten mit ihrem offensiven Feuerwerk einfach nicht auf. Robert Matznick scheiterte frei vor dem gegnerischen Tor und Philipp Brüser setzte den Ball aus drei Metern nach dem schönsten Spielzug des Tages über den Querbalken. Danach war Pause.
Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist schnell erzählt. Die Blütenstädter überließen den Gästen die Feldvorteile und lauerten auf Kontersituationen. Bei der ersten dieser Situationen scheiterten Sebastian Lehmann, Robert Matznick und Philipp Brüser gleichermaßen. Auch als Robert Matznick von Christoph Pinta auf die Reise geschickt wurde, konnte er den Ball im Duell mit Daniel Gülzow nicht im Tor unterbringen. Die Mannschaft des SVD ließ sich jedoch nie hängen und zeigte aufgrund ihrer Spielweise eine gute Moral. Diese wäre fast durch einen Treffer von Marco Wiese zumindest mit dem Ehrentreffer belohnt worden. Doch Micheal Mehnert klärte mit viel Einsatz für den bereits geschlagen Daniel Robinson auf der Linie. Den Schlusspunkt unter die Partie und die tolle Leistung des Blankenburger FV setzte Christoph Pinta in der 88. Spielminute wieder mit einem Freistoß.
Der BFV gewinnt das Nachbarschaftsduell gegen den SV Darlingerode/Drübeck auch in der Höhe verdient, da sie besonders in der ersten Halbzeit eine unglaublich engagierte und konzentrierte Leistung auf den Platz brachten. Es war eben mal wieder das „Heimspielgesicht“ der Blau-Weißen.
Es bleibt zu hoffen, dass der BFV nächste Woche in Langenstein auch endlich auswärts so eine Leistung abrufen kann. „Ich hoffe natürlich, dass dieser Sieg Auftrieb gibt. Aber wir dürfen nicht übermütig werden, denn uns steht nächste Woche in Langenstein ein schweres Spiel bevor“, so Trainer Uwe Hain.
Aufstellung: Robinson – Reinhardt, Mehnert, Neumann, Schmidt – Brüser (82. Krause), Pinta, Ewert, Schröder (86. John) – Lehmann, Matznick (75. Effler)
Tore: 1:0 Christoph Pinta (1.), 2:0 Sebastian Lehmann (7.), 3:0 Sebastian Lehmann (17.), Philipp Brüser (19.), 5:0 Christoph Pinta (88.)