BFV in Torlaune
Blankenburger FV – TSV Hadmersleben 6:1 (2:0)
Am 11. Spieltag feierte der Blankenburger FV einen Kantersieg gegen den TSV Hadmersleben.
Der BFV startete zum ersten Mal in der laufenden Saison im offensiveren 4-4-2-System und kam damit augenscheinlich auch sehr gut zurecht. Kaum waren zehn Spielminuten vergangen, stand es auch schon 1:0 für die Heimelf. Eine Eingabe von Robert Matznick nahm Martin Zobel gekonnt an und traf zur Führung. Im weiteren Spielverlauf bestimmten die Blankenburger das Tempo, sodass die Gäste nur wenige Torchancen kreieren konnten. Lediglich nach Ballverlusten im Spielaufbau lud der BFV den Gegner zu Torabschlüssen ein, die Torwart Daniel Robinson jedoch vereiteln konnte. Als sich dann Philipp Brüser kurz vor der Halbzeit einen schönen Pass durch die Schnittstelle erlief und zum 2:0 vollendete, befand der BFV sich zur Pause schon auf der Siegerstraße.
Doch mit dieser Führung gab sich das Trainertrio Löffelmann/Dzial/Lüttich in der Halbzeitpause nicht zufrieden und die Mannschaft anscheinend auch nicht. Denn kaum waren in der 2. Halbzeit drei Minuten gespielt, klingelte es erneut im Kasten der Gäste. Einen langen Ball legte Martin Zobel auf den freistehenden Philipp Brüser ab, den er präzise im Tor unterbrachte. Es folgten nun Chancen über Chancen. Dabei kam der TSV Hadmersleben zum Anschlusstreffer. Nach einem Flachschuss vom Sechszehner war auch Torwart Robinson überwunden (62‘). Doch die Blütenstädter ließ keinen einzigen Hoffnungsschimmer auf den Ausgleich aufkommen und statt das Ergebnis zu verwalten, erhöhten sie sogar noch weiter das Tempo. Das kuriose 4:1 durch Sebastian Lehmann folgte dann auch schon in der 73. Spielminute. Nach einem zu kurz geraten Rückpass, brachte Lehmann den Gästekeeper in Bedrängnis, der ihn aus kürzester Distanz anschoss und der Ball so den Weg von seinem Oberschenkel ins Tor fand. Kurz darauf kam der eingewechselte Andreas John zu seinem ersten Saisontreffer. Im Strafraum legte Tobias Rudolf uneigennützig quer und John hämmerte den Ball in die Maschen. Kurz vor Ende rundete Martin Zobel den souveränen Auftritt der BFV-Mannschaft mit einem sehenswerten Treffer ab. Den zuvor herausgestürmten Torwart überwand er mit einem Schuss aus knapp 30 Meter und traf zum 6:1 Endstand (88‘).
Mit diesem Sieg machte der BFV einige Plätze gut und rangiert nun auf dem siebten Tabellenplatz. Am nächsten Spieltag heißt es dann bei SV Eintracht Osterwieck, 14:00 Uhr, nachzulegen.