1. Herren: BFV holt Punkt in Unterzahl
Nach dem geglückten Auftakt in Thale kam es am gestrigen Samstag zum Duell gegen die SV Union Heyrothsberge.
Von Beginn an war der BFV hellwach und konnte direkt in der 2. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Erfolgreich konnte man in der Offensive den Ball gewinnen und Marc Henry Huch spielte einen starken Steilpass auf Lukas Pätznik, der zum 1:0 vollendete (2. Minute). Die Freude hielt aber nicht lange an. Heyrothsberge gelang nach einem sehr umstrittenen Abseitstor das 1:1 (6. Minute). Den Abstauber setzte Eric Horn in die Maschen des BFV. Danach beruhigten sich die Gemüter wieder etwas und Blankenburg bemühte sich, die Kontrolle über das Spiel zu erlangen. Nach einer Pinta-Ecke kam Sebastian Fabich zum Kopfball, dieser wurde durch die Heyrothsberger Abwehr abgewehrt und auch beim Nachschuss von Glenn Baumgartl war irgendwie ein Bein dazwischen. Von den Gästen war in dieser Phase des Spiels kaum etwas zu sehen. Lediglich durch Standards wurde es vor Ben Hartmanns Gehäuse gefährlich. Nach einer Ecke kam Philipp-Maik Witte zum Kopfball aber Ben Hartmann konnte den Ball aus der linken Torecke fischen. Mit einem Sprint über das halbe Feld, setzte Christoph Pinta, Philipp Eckert in Szene. Gästekeeper Biegelmeier bekam die Fingerspitzen noch an das Spielgerät und lenkte den Ball somit über das Tor. Kurz vor der Pause dann der Schock. Nach einem Stellungsfehler in der BFV-Defensive konnte Philipp-Maik Witte den Ball unbedrängt in die Mitte zu Tobias Thormeier spielen, der zum 1:2 Halbzeitstand vollendete (45. Minute).
Die 50. Minute hätte fast das 1:3 bedeutet aber der Schuss von Witte ging knapp über das Tor. Einen Freistoß von der 16er-Kante konnte Christoph Pinta leider nicht im Tor unterbringen, der Ball flog etwa einen halben Meter drüber. Blankenburg war bemüht, das Spiel zu bestimmen aber man konnte spielerisch nicht mehr genug überzeugen. Nachdem Robert Matznick in der 73. Minute gelb-rot sah, mussten die Blankenburger erstmal schwer schlucken. Es schlichen sich mehr und mehr Fehler im Aufbauspiel ein. Heyrothsberge kam zwar zu Chancen, wusste diese aber nicht konsequent zu nutzen. Anders sah es auf der anderen Seite aus. Martin Hillen machte sich 5 Minuten vor Spielende ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk. Das 2:2 fiel nach einem Pinta-Freistoß, Martin Hillen setzte sich im Luftzweikampf durch und netzte im rechten unteren Eck ein (82. Minute).
Nun war der Kampfgeist nochmal geweckt. Martin Hillen hätte sogar nach einer ähnlichen Situation den Sieg klarmachen können, jedoch war noch ein Kopf des Gegners im Weg. Marcus Schwarzenberg kam nach einem verlängertem Einwurf zum Torschuss, bekam aber keinen richtigen Druck hinter den Ball und somit blieb es beim 2:2.
Coach André Dzial nach dem Spiel:
„In der 1. Halbzeit haben wir sehr guten Fußball geboten. Leider haben wir es versäumt nachzulegen und wurden durch zwei Gegentore bitter bestraft. Das uns in Unterzahl noch der Ausgleich gelang, spricht für die einzigartige Moral meiner Mannschaft.“