BFV holt Punkt in Atzendorf

Der Blankenburger FV bleibt auch im dritten Spiel im neuen Jahr ungeschlagen und holt in Atzendorf ein 1:1-Unentscheiden.
Auf einem unglaublich schwer zu bespielendem Untergrund veränderte Uwe Hain seine Startelf im Vergleich zum Wulferstedt-Spiel nur auf einer Position. Für den verhinderten Henrik Neudek rückte Michael Mehnert in die Innenverteidigung. Schon in den ersten Minuten der Partie war deutlich zu erkennen, dass man durch Fußball „spielen“ nicht zum Erfolg kommen wird. Viele Zweikämpfe, vornehmlich Luftduelle und das Warten auf den zweiten Ball prägten über die gesamte Spielzeit das Bild in Atzendorf. Die heimische ZLG stellte sich in den ersten Minuten etwas besser auf die Gegebenheiten ein und kam zu ein paar Abschlüssen aus der zweiten Reihe, bei denen sich Torwart Daniel Robinson aber gewohnt sicher zeigte. Nach einem schnellen Einwurf auf der linken Seite gab es dann in der 16. Minute die erste gute Gelegenheit für den BFV. Sebastian Lehmann verlängerte den geworfenen Ball in den Lauf von Robert Matznick, der im Strafraum den Ball aber nicht voll traf und so die Chance liegen ließ. Als das Spiel vor sich hin plätscherte, bescherte der Boden den Blütenstädtern das 1:0. Einen Rückpass des Kapitäns der Atzendorfer sprang dem Torwart so blöd über den Fuß, dass er nur noch hinterhergucken konnte (21.). Direkt danach wurde Sebastian Lehmann auf dem Weg zum Tor rüde von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoß setzte Robert Matznick per Kopf knapp über das Tor.

Nach der Pause musste die Mannschaft von Uwe Hain relativ zeitig den Ausgleichtreffer schlucken. Nach einer Flanke lief Marcus Schmidt im Strafraum rückwärts, konnte seine Gegenspieler so nicht sehen, und gab seinem Gegenspieler so den Kontakt auf den dieser wartete. Elfmeter. Sebastian Tolle verwandelte diesen dann sicher zum 1:1. Mit dem Schub des Ausgleichs drückten die Atzendorfer und verlagerten das Spiel in die Hälfte der Blankenburger ohne dabei allerdings wirklich gefährlich zu werden. In der 70. Spielminute wurde es dann aber auf der anderen Seite knifflig. Nach einer Ecke kam Kapitän Christoph Pinta wieder an den Ball, beim Versuch in den Strafraum zu ziehen wurde er ungestüm von Rock gelegt. Dieser hatte nach dem harten Foul an Sebastian Lehmann bereits die gelbe Kare gesehen. Doch der Schiedsrichter ließ Gnade vor Recht walten. Der daraus resultierende Freistoß wurde vom jenem Rock dann kurz vor der Linie gerettet. Bis zum Ende gab es dann wenig nennenswerte Aktion. Nur in der 90. Minute als Sebastian Lehmann vom eingewechselten Andreas John auf die Reise geschickt wurde und leider, wohl zu unrecht, zurückgepfiffen wurde.
Am Ende war es ein gerechtes Unentschieden. Es ist schon bezeichnend wenn die beiden Tore aus einem Eigentor und einem Elfmeter resultieren. Auf diesem Platz war vielleicht einfach nicht mehr möglich. Dafür kann man beiden Mannschaften die kämpferische Leidenschaft definitiv nicht absprechen.

Aufstellung: Robinson – Ewert, Neumann, Mehnert, Schmidt – Matznick, Pinta, Schulmeyer, Effler – Zobel, Lehmann

Torfolge: 0:1 Eigentor (21.), 1:1 Tolle (51.)