BFV gleicht kurz vor Abpfiff aus

Der Blankenburger FV hat im wichtigen Heimspiel gegen den Oscherslebener SC 2:2 Unentschieden gespielt. Beide Tore erzielte Kapitän Christoph Pinta.

Auf dem Kunstrasenplatz im Sportforum entwickelte sich ein sehr kampfbetontes Spiel bei dem die Gastgeber in der ersten Halbzeit wieder einmal zu nachlässig mit ihren Chancen umgingen. Allein Gordon Stammer hätte in den ersten Minuten für die Führung sorgen müssen. Ohne Tore ging es dann in die Kabinen.

Der zweite Durchgang sollte mehr Ereignisse für die Zuschauer parat haben. In der 50. Minute fiel das verdiente Tor für den BFV. Eine tolle Flanke von Max Krumnow köpfte Christoph Pinta am langen Pfosten aus spitzem Winkel gegen die Laufrichtung des Torwarts in die Maschen. Kurz darauf leitete Sebastian Lehmann einen scharfen Pinta-Freistoß an die Lattenunterkante. Voraussichtliche wäre das die Entscheidung gewesen. Danach bäumten sich die Oscherslebener aber auf und wurden durch ein unnötiges Foul von Gordon Stammer im eigenen Strafraum mit dem Ausgleichstreffer belohnt (60). Die Blütenstädter waren etwas geschockt und reagierten in der Folge etwas kopflos in der Offensive. Als dann die Gäste durch einen traumhaften Freistoß kurz vor Schluss wie aus dem Nichts in Führung gingen, war ein großer Teil des Spieles auf den Kopf gestellt. Nun wurde der BFV wieder zielstrebiger und kam zu vielen Standardsituationen. Eine davon sollte in der 89. Minute den Ausgleich bringen. Christoph Pinta zog einen Eckball scharf aufs Tor, ohne jegliche Berührung schlug dieser im Netz ein.

 

Durch den späten Ausgleich kam der BFV etwas glücklich zum Punkt, obwohl man fast das gesamte Spiel über die dominierende Mannschaft war.

Aufstellung: Hartmann – Saidy, Neudek, Neumann, Ewert, Krause – Pinta, Lehman, Krumnow – Aazem, Stammer

Tore: 1:0 Pinta (50.), 1:1 Huth (60.), 1:2 Zabel (83.), 2:2 Pinta (89.)