BFV gibt Minuten vor Ende das Spiel aus der Hand
Schackstedter SV – Blankenburger FV 4:3 (1:1)
In einem sehr sehenswerten Spiel musste sich der BFV beim Tabellenführer Schackstedter SV unglücklich geschlagen geben. Kurz vor Ende traf der SSV noch doppelt. Aus Sicht des BFV kam es zu einer Reihe von Fehlentscheidungen durch den Unparteiischen, was nicht ohne Auswirkung auf den Spielausgang blieb.
Der BFV präsentierte sich geschlossen, kämpferisch und vor allem beherzt. Nach anfänglichen Abtasten war es Sebastian Lehmann, der das Tor per Distanzschuss nur knapp verfehlte (23‘). Dann war es aber der Schackstedter SV, der seine erste Gelegenheit nutzte und quasi wie aus dem Nichts zur 1:0 Führung traf. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten, denn ein direktverwandelter Freistoß –Hammer von Sebastian Lehmann schlug im Kasten des SSV zum Ausgleich ein (39‘). So ging es dann auch in die Pause.
Die 2. Halbzeit hatte es in sich! Kaum waren zwei Minuten vergangen, da erhielt der SSV ein Strafstoßgeschenk zugesprochen, den die Heimmannschaft dankend annahm und zur erneuten Führung verwandelte. Von weiteren Fehlentscheidungen gegen den BFV, ließ sich die Mannschaft in der Folge jedoch nicht entmutigen! Direkt eine Minute später egalisierte, der in der Halbzeit eingewechselte Maik Effler das Ergebnis und netzte nachdem er sich gegen zwei Gegenspieler und den Torwart durchsetzte (48‘) ein. Kurz darauf war es Kapitän Marcus Schwarzenberg, der nach schöner Vorarbeit seine Mannschaft erstmals in Front brachte (51‘). Weitere Möglichkeiten blieben dann ungenutzt. Das rächte sich dann kurz vor Speilende. Durch einen individuellen Fehler in der 88. Spielminute gelang dem SSV vorerst der Ausgleich zum 3:3. Als dann auch noch eine fragwürdige Ecke in aller letzten Sekunde zum 4:3 verwertet wurde, war die Enttäuschung sehr groß. Zu allem Überfluss hatte auch noch Martin Zobel nach Spielende wegen Meckerns die Rote Karte gesehen.
„Wir können für diese Niederlage, vor allem für die beiden Gegentreffer kurz vor Schluss keine Ausrede gelten lassen, aber solch ein Spiel hat so einen Schiedsrichter nicht verdient“, so meinte ein sehr enttäuschter Yunus Leventyüz nach dem Spiel.
Nun geht es mit dem Pokal-Viertelfinale weiter. Am 11.10.2014 um 14:00 Uhr trifft der BFV im Ratsgarten auf den SV Eintracht Osterwieck.
Aufstellung: Robinson – Matznick, Friedrichs, Weidner, Neudek, Krause, Schwarzenberg (73′ Rudolf), Leventyüz (81′ Zobel), John, Pinta (46′ Effler), Lehmann