BFV gibt leichtfertig Führung her und verliert
FSV Drohndorf/Mehringen – Blankenburger FV 2:1 (0:1)
Nach dem letzten Sieg gegen den SV Langenstein musste der BFV bei FSV Drohndorf/Mehringen antreten. Am Ende verloren die Blankenburger aufgrund einer schwachen zweiten Halbzeit mit 2:1. Für den Führungstreffer des BFV sorgte Philipp Brüser per Hacke.
Wegen der Rotsperre für Daniel Robinson hütete Co-Trainer Kersten Lüttich das Tor. Zudem kam der A-Jugendliche, Felix Reinhardt, wegen seiner guten Leistung in der Vorwoche zu seinem zweiten Einsatz im Männerbereich.
Aufstellung: Lüttich – Neudek, Neumann, Reinhardt, Matznick (74‘ Weidner), Leventyüz. Krause, Schwarzenberg, Pinta, Brüser, Lehmann
Der BFV war von Anfang an kämpferisch sowie spielerisch besser als der Gastgeber. Sie dominierten klar das Geschehen und kamen immer wieder mit ihrer offensiven Spielweise zu guten Möglichkeiten, doch der Führungstreffer sollte nicht fallen. Es dauerte bis zur 29. Spielminute, ehe der verdiente Führungstreffer endlich fiel. Nach einem Freistoß vollstreckte Philipp Brüser sehenswert per Hacke zum 0:1. Mit dieser Führung ging es dann auch zur Pause. Trainer Holger Löffelmann war in der Pause sehr zufrieden und hatte nur Kleinigkeiten zu kritisieren.
Fast zu sicher ging man dann wohl auch in die 2. Hälfte. Die BFV-Elf verlor regelrecht den Faden und konnte an die souveräne 1. Halbzeit nicht mehr anknüpfen. Nach einem Befreiungsschlag war die aufgerückte Defensive schnell ausgekontert und Carlo Bochnig (50‘) traf zum 1:1 Ausgleich. Der BFV war angeschlagen und konnte sich bei Kersten Lüttich bedanken, der sie vor dem Rückstand bewahrte. Doch in der 59. Spielminute war dann auch er machtlos. Nach einem Abschlag und einer Kopfballverlängerung war die BFV-Abwehr erneut ausgehebelt, und Dominik Ernst traf zum viel umjubelten 2:1 Führungstreffer. Bitter an den Gegentreffern war besonders, dass beide aus einem Konter der Gastgeber hervorgingen. Die Blau-Weißen waren nun unter Zugzwang und warfen noch mal alles nach vorne. Doch der BFV fand keine Mittel gegen die tiefstehende Abwehr des FSV. Nach 90. Minuten musste man leider eingestehen, dass an dem Tag der FSV zwar nicht das bessere, allerdings das effizientere Team war.
Damit verpasste es der BFV, einige Plätze gutzumachen und muss sich nun auf die bevorstehenden schweren Spiele gegen SV 09 Staßfurt und FSV G.-W. Ilsenburg vorbereiten, Anstoß ist jeweils um 13:00 Uhr.