BFV büßt erste Punkte ein

Der junge Tim Weidner im Zweikampf.

Blankenburger FV – SG Germania Wulferstedt   1:1 (0:0)

Am 5. Spieltag der Landesklasse trennte sich der BFV im spannenden Schlagabtausch gegen SG Germania Wulferstedt 1:1 Unentschieden. Torschütze der Begegnung war Philipp Brüser.

Aufgrund der Witterung musste der BFV auf den Kunstrasen ausweichen. Von Anfang an agierten beide Teams mit offenem Visier, wodurch eine äußerst spannende und abwechslungsreiche Partie entstand. In der sehr kampfbetonten, jedoch stets fairen Begegnung hatte Yunus Leventyüz die größte Möglichkeit zur Führung (19.). Nach toller Kombination mit Sebastian Lehman schob er vor dem Tor völlig freistehend das Leder knapp vorbei. Trainer Holger Löffelmann gab sich mit dem Auftritt seiner Startelf nicht zufrieden und wechselte bereits nach einer halben Stunde den glücklosen Yunus Leventyüz aus und brachte Marcel Schröder. Erst dann übernahm der BFV immer mehr die Spielkontrolle und zog das Spielgeschehen an sich – eine Großchance ergab sich jedoch in der 1. Hälfte nicht mehr. So ging es dann auch torlos in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit fand der BFV besser ins Spiel und hatte die ersten klaren Möglichkeiten durch Sebastian Lehmann. Aber auch die Wulferstedter gelangten immer wieder durch schnelle Vorstöße gefährlich vor das Tor von Daniel Robinson. Glück hatte der BFV, als ein Akteur der Gäste nur die Lattenunterkante traf und der Ball wieder ins Feld zurück sprang. Aber prompt hatte darauf der BFV eine Antwort. Philipp Brüser kam am Sechszehner frei zum Schuss und markierte so die 1:0 Führung (72.). Diese hielt jedoch nicht lange an, denn nur zwei Minuten später sorgte Rene Jahn per Freistoß von halbrechter Position für den Ausgleich (74.). Kurz vor Schluss hatten Sebastian Lehmann (BFV), aber auch Manuel Zabel auf Seiten der Gäste, den Siegtreffer auf dem Fuß. So blieb es bei einem insgesamt gerechten Unentschieden.

Nächstes Wochenende kommt es bereits zum nächsten Topspiel. Denn da gastiert der Blankenburger FV (3.) beim überraschenden Tabellenzweiten, SV Darlingerode/Drübeck.

Leave a Reply