Beide Männermannschaften erfolgreich – Nachwuchs ebenfalls mit guten Ergebnissen
Die erste Vertretung im Männerbereich hatte es am vergangenen Spieltag mit den Gästen aus Ilsenburg zu tun. Beide Mannschaften waren ziemlich gleichauf und haben den Aufstieg noch nicht gänzlich abgeschrieben. Durch den 3:4 Hinspielerfolg unserer Elf waren die Grün-Weißen entsprechend motiviert, die Niederlage aus dem Hinspiel zu egalisieren. Bereits in der 6. Minute gingen die Gäste in Führung und verschafften sich eine gute Ausgangsposition – denn nun musste der BFV das Spiel an sich reißen.
Bis zur Pause hatte das Ergebnis bestand, doch mit der Einwechslung von Martin Zobel kam neuer Schwung in das Spiel der Blau-Weißen. In der 60. Minute erzielte Zobel den vielumjubelten Ausgleich. Gegen in den letzten Wochen verlustpunktfreien Ilsenburgern bereits ein großer Erfolg. Dass in der 70. Minute der Joker das Spiel sogar komplett drehen konnte, war umso überraschender. Die knappe Führung brachten die Blütenstädter über die Zeit und feierten den Derby-Sieg ausführlich.
Zweite Vertretung des BFV mit Kantersieg
Mit Askania Ballenstedt kam einer der Aufstiegsaspiranten ins Blankenburger Sportforum. Das Hinspiel endete am ersten Spieltag 5:0 für die Askanen. Die Blütenstädter wollten diese Schmach natürlich nicht auf sich sitzen lassen und kamen auch besser ins Spiel. Ein erster Schuss von Max Schröder verfehlte den Kasten von Torwart Tobias Schütze noch recht deutlich (7.). Einen weiteren Torabschluss von Tim Mämecke vom linken Strafraumeck parierte der Ballenstedter Keeper (12.). Die Gäste selbst kamen in den ersten 30 Minuten nur zu einer nennenswerten Chance. Dabei verfehlte Domenique Dirk Westphal bei einem Schuss von rechts das Tor nur knapp. Ab der 30. Minute kamen die Gäste dann besser ins Spiel. Eine flache Hereingabe von rechts wurde von der Blankenburger Hintermannschaft in letzter Sekunde verteidigt. Mitten in die beste Phase der Ballenstedter und mit dem Halbzeitpfiff erzielte der A-Jugendliche Julian Jannik Matthes das 1:0 für die Hausherren. Er wurde kurz hinter der Mittellinie gut eingesetzt, ging im Alleingang an drei Gegnern vorbei und vollendete ins rechte untere Eck.
Nach der Pause entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. Einen guten Angriff über die linke Seite vollendete Tariq Rashid zum 2:0 für die Blütenstädter (57.). Von da an spielten sich die Blankenburger förmlich in einen Rausch. Präzises und attraktives Kurzpassspiel bekamen die Zuschauer geboten. Nach einem Zuckerpass von Routinier Mario Krause stand erneut Matthes alleine vor Keeper Schütze, umkurvte diesen und schob zum 3:0 ins leere Tor (60.).
Die Gegenwehr der Gäste war nun völlig gebrochen. Matthes schnürte nach einem gewonnenen Zweikampf an der Mittellinie seinen Dreierpack – erneut tauchte er völlig alleine vor dem Ballenstedter Tor auf (71). In der 80. Minute zappelte das Tornetz der Blankenburger, das Schiedsrichtergespannt erkannte aber eine Abseitsposition der Gäste. Das 5:0, welches das Hinspielergebnis egalisierte, fiel erneut nach einem tollen Pass des eingewechselten Paul Schröder. Max Schröder vollendete alleinstehend vor dem Gästekeeper (85.).
In der Schlussphase kamen die Gäste noch zu hochkarätigen Chancen, um den durchaus verdienten Ehrentreffer zu erzielen, Julian Effler im Blankenburger Tor sorgte mit seinen Paraden aber dafür, dass die Null stehen blieb.
Nachwuchs des BFV mit guten Ergebnissen
Für unsere Nachwuchsmannschaften war es fast durchweg ein erfolgreiches Wochenende. Die A-Jungend gewann bei der JSG Wernigerode mit 4:1 und hält den Druck auf die SG Harz Ilsenburg auf Platz zwei aufrecht. Zwei Tore steuerte der bereits am Vortag für die zweite Männermannschaft erfolgreiche Julian Yannik Matthes bei.
Unsere B-Jugend konnte einen ungefährdeten 6:1 Heimsieg gegen den VfL Gehrden bejubeln. Zur Pause führten die Blütenstädter mit 3:0. Die bessere Spielanlage der Blau-Weißen wurde in der zweiten Hälfte bestätigt.
Die Spielgemeinschaft Blankenburg/Langenstein der C-Jugend musste sich zwar mit 1:2 geschlagen geben – die Niederlage gegen den Tabellenfünften macht aber Mut. Nach 1:0 Pausenführung konnte die TuS Magdeburg-Neustadt nach der Pause ausgleichen und kurz vor Schluss den 2:1 Siegtreffer erzielen. Dennoch eine tolle Leistung von euch!
Unsere D1-Vertretung war bereits am Donnerstag im Einsatz und kam leider nicht über ein 0:0 gegen Ilsenburg/Harz hinaus. Somit schrumpft der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger VfB Ottersleben. Am Sonntag (15.05.) konnte ein 8:0 über den SV Staßfurt bejubelt werden. Die ersten drei Treffer gingen dabei auf das Konto von Lucas Max Rossberg.
Die D2 konnte trotz eines 0:2 Rückstands noch einen 4:2 Heimsieg gegen Harzgerode feiern. Ein Dreierpack von Lionel Glanz war dafür ausschlaggebend.
Die Kicker der E-Jugend konnten einen Punkt von Germania Wernigerode entführen. Der Ausgleich fiel dabei in der letzten Minute.
Die zweite Vertretung des Jahrgangs (in Spielgemeinschaft mit Langenstein) musste sich im Heimspiel gegen den Tabellenzweiten mit 1:5 geschlagen geben, Bereits nach 9 Minuten hatte es 0:3 gestanden. Anschließend konnten die Blau-Weißen das Spielgeschehen offener gestalten.
Die Jüngsten unseres Vereins konnten sich im Heimspiel gegen Sargstedt nach 0:3 Pausenrückstand noch mit 4:3 durchsetzen und stabilisierten damit den 3. Tabellenplatz. Starke Leistung Jungs!
Die zweite Vertretung unterlag in Harsleben mit 0:8, sind aber dennoch weiter vierter in der Staffel. Kopf hoch Jungs, nächstes Mal klappt es!