B-Jugend: Super Teamleistung – ein Garant für den Auswärtserfolg
JSG Börde/ Oschersleben – Blankenburger FV 2:4 (2:1)
Die B-Jugend des Blankenburger FV konnte im Nachholspiel der Landesliga nach über zwei Monaten einen ganz wichtigen Sieg einfahren. Die Mannschaft war gegenüber der 0:5-„Klatsche“ aus der Vorwoche gegen die SG Harz kaum wieder zu erkennen. Auf schwer bespielbaren Boden trafen zwei Teams aufeinander, die sich nichts schenkten, jedoch stets mit fairen Mitteln agierten. Zumindest gab es nicht eine gelbe Karte von Schiedsrichter Gordon Gerhardi aus Hadmersleben. Der BFV musste wieder auf drei Spieler verletzungsbedingt bzw. krankheitsbedingt verzichten. Dafür erklärte sich aber Johannes Aderhold bereit auszuhelfen und das in einer beeindruckenden Manier. In den ersten 20 Minuten spielte sich das Spielgeschehen meist zwischen den beiden Strafräumen ab. In der 22. Spielminute fasste sich Glenn Baumgartl ein herz und zog einfach mal aus ca. 25 m ab, sein abgefälschter Schuss war für den OSC-Keeper unerreichbar und es stand 0:1 für den BFV. Die Antwort der Gastgeber folgte in der 31. min durch Oliver Früchel, der nach einem Eckball das 1:1 erzielten konnte und nur fünf Minuten später war es Julius Modler, der aus abseitsverdächtiger Position das 2:1 erzielte.
Aber schon auf dem Weg in die Kabine zum Pausentee war den BFV-Jungs anzusehen, dieses Spiel noch gewinnen zu wollen. So köpfte Chris Witticke kurz nach der Halbzeit zum 2:2 ein. Nun spielte fast nur noch eine Mannschaft und das waren die Harzer. In der 54. min war es wiederum Glenn Baumgartl, der auf diesem weichen, nassen Geläuf einfach mal wieder aus ca. 25 m abzog und so das 3:2 für seine Mannschaft erzielen konnte. Keine 120 Sekunden später traf Chris Witticke nach schöner Einzelleistung das vorentscheidende 4:2 (56.), wobei es am Ende dann auch blieb – obwohl die Gastgeber in den letzten zehn Minuten nochmal alles mobilisierten. Doch ein sehr gut aufgelegter BFV-Keeper, Julian Effler, und seine Vorderleute konnten noch das Ein oder Andere Mal hervorragend klären.
Nach dem Schlusspfiff lagen sich die Blütenstädter ziemlich kaputt aber glücklich über diesen Erfolg in den Armen. Das BFV Trainerduo bescheinigte der Mannschaft die bisher beste Saisonleistung und hofft, dass es nicht nur eine „Eintagsfliege“ war. Mit dieser couragierten Leistung muss es dann auch am nächsten Wochenende weitergehen, denn da ist der BFV im Doppeleinsatz. Samstag (28.11.) zu Hause gegen Hohendedeleben und tags darauf (29.11.) geht es nach Bernburg.
BFV: Effler – Gawantka, (56. Karras), Aderhold, Reitmann, Flieger (66.Kronberg), Huch, Baumgartl, Jasper, Engelke, Witticke, Helmdag