B-Jugend: Beim Herbstmeister achtbar geschlagen
Burger BC – Blankenburger FV 3:0 (1:0)
Quasi fast mit dem letzten Aufgebot fuhr die B-Jugend des BFV zum letzten Spiel im Kalenderjahr 2015 zum Tabellenführer nach Burg. Die Mannschaft aus dem Jerichower Land konnte bei einem Heimsieg „inoffizieller“ Herbstmeister werden (Wanzleben hat noch ein Spiel weniger). Demzufolge traten die Scholz/Seidelt-Schützlinge couragiert auf. Doch der BFV, der zu seinen Langzeitverletzten auch noch auf Basti Lüddecke, Max Flieger und Manni Mensch verzichten musste, hielt in den ersten 40 Minuten sehr gut mit. Bevor Lucas Schmidt das 1:0 für seine Mannschaft erzielen konnte (20.), hatten die Harzer Gäste zwei Möglichkeiten durch Chris Witticke und Marc-Henry Huch zur eigenen Führung.
Das BFV-Trainergespann Helmdag/Janella war zur Halbzeit recht zufrieden mit dem Auftreten ihrer Mannschaft. In der 45. Spielminute dann das 2:0 – nach einem kurzen Durcheinander im BFv-Strafraum kam der Ball zu Lucas Schmidt, der dann etwas glücklich den Ball im BFV-Gehäuse unterbrachte. Kurz darauf verletzte sich leider auch noch Chris Witticke, der dann für Philipp Jahn ausgewechselt werden musste. Kurz vor Ende hatte Leon Karras die riesige Chance zum Anschlusstreffer, aber leider fehlte ein Schritt, um den Burger Keeper Maurice Dünnebier zu überwinden. In der 67. Minute dann die endgültige Entscheidung. Nach einem Ballverlust vom stark aufspielenden BFV Kapitän, Kevin Engelke, nutzte wiederum Lucas Schmidt die Gelegenheit zum 3:0 Endstand.
Nach dem Abpfiff des guten Schiris, Jürgen Schulze aus Genthin, wurden die Harzer vom Burger Trainerteam gelobt. Dies sollte der BFV-Truppe Mut und Selbstvertrauen für die zweite Halbserie geben, welche am 28. Februar 2016 mit dem Auswärtsspiel in Halberstadt fortgesetzt wird.
Die gesamte Mannschaft möchte sich auch bei Dirk „Bautzer“ Zimmerhäkel und dem SV 1890 Westerhausen bedanken, die der BFV B-Jugend Mannschaft einen Kleinbus für dieses Auswärtsspiel zur Verfügung gestellt haben.
BFV: Effler – Karras, John, Reitmann, Gawantka (41. Kronberg), Huch, Baumgartl, Jasper, Witticke (59. Jahn), Engelke, Helmdag