A-Jugend: „Ulle“ bricht den Bann und „Joe“ gibt sein Comeback

Blankenburger FV – FSV Sargstedt 4:2 (2:0)

Es ist vollbracht! Der erste Sieg seitdem 11. September und dieser war auch hochverdient.
Aber nun zu den Details des Spieles: Am offiziellen vorletzten Spieltag der A-Jugend Landesliga empfing der BFV bei stürmisch kalten Wind auf dem Kunstrasen des Sportforums den FSV Sargstedt. Die Schröder / Schneevoigt / Eckert-Schützlinge waren gewarnt, hatten sie doch im August dieses Jahres ein Testspiel in Sargstedt mit 0:2 verloren. Aber richtig eingestellt vom Trainer-Trio legte der BFV gleich von Anfang an hochmotiviert munter los. Die Gäste waren ausschließlich mit der Abwehrarbeit eingebunden und konnten sich nur sporadisch vor dem BFV-Tor zeigen. Trotz drückender Überlegenheit und zahlreichen Möglichkeiten dauerte es bis zur 41. Minute ehe Max Ullmann mit einem fulminanten Schuss aus 25 Metern das erlösende 1:0 erzielen konnte. Nur 2 Minuten später köpfte Jonas Kuhbach nach einem Freistoß von Max Schröder zum 2:0 ein. So ging es auch in die wohlverdiente Halbzeitpause des guten und unauffällig leitenden Schiris Danilo Schrader (Hasselfelde).
In den zweiten 45 Minuten machte der BFV da weiter wo sie aufgehört hatten, mit dem wohl schönsten Spielzug des gesamten Spiels, über die Stationen Effler – Schröder – Kuhbach erzielte Chris Witticke in der 57. Minute das 3:0 und somit eine gewisse Vorentscheidung, dachten auch rund die 60 Zuschauer (ca. die Hälfte aus Sargstedt), doch aus dem „nichts“ heraus erzielte Mohamed Gencer das 3:1 (76‘). Kurz zuvor, seit der 72. Minute ein bewegender Augenblick – denn nach knapp 9 monatiger Verletzungspause gab Johannes Hagner sein Comeback in der BFV-Truppe. Als dann in der 80. Minute gar noch das 3:2 durch Devin Beck fiel, war es auf einmal wieder spannend. Sollte sich die Mannschaft erneut um den verdienten Lohn bringen? Nein, denn in der 89. Minute erzielte erneut Chris Witticke das 4:2 für sein Team und löste damit ungewohnte Emotionen aus, hatte sich doch die Mannschaft nach zuvor auch guten Leistungen in Unseburg und Calbe endlich belohnt.
Nun geht es nächsten Samstag (12. November) weiter, um 11.00 Uhr empfangen dann die Jungs um Kapitän Kevin Engelke die neugegründete Spielgemeinschaft aus Gernrode und Thale.

BFV: Effler – Jasper, Schüler, Ullmann (72 ‘ Hagner), Schröder, Huch (56 ‘ Both), Baumgartl, Engelke, Kuhbach (67‘ Henschel), Weis (67‘ Reitmann) und Witticke

FSV: Grüning – D. Dosdall, Gencer, Ackert (60‘ Bormann), Beck, Kohlheister (46‘ Müller), Bomeier, Simon, Ilse (60‘ Sonnenburg), Harting (46‘ M. Dosdall) und Bergknecht