A-Jugend: BFV verfehlt die Überraschung

MSV Börde – Blankenburger FV   5:1 (1:1)

Am Nikolaustag trat die A-Jugend zum letzten Spiel der Hinrunde beim MSV Börde an. Von Beginn an wollten die Blütenstädter sich in der Hauptstadt ordentlich präsentieren und an den letzten Erfolg gegen SV Eintracht Salzwedel anknüpfen. Allerdings hatte der MSV Börde die erste Großchance des Spiels, welche sie aber vergaben. Der BFV kam besser ins Spiel und erarbeitete sich ebenfalls Torchancen. In der 19. Minute setzte sich Fabian Both auf der rechten Seite durch und leitete den Ball in Richtung Grundlinie auf Sean Barner weiter, der den Ball in die Mitte flankte und Philipp Eckert per Kopf das 1:0 für die Harzer erzielen konnte. Danach zog Börde das Tempo an und hatte mehr vom Spiel. Blankenburg hatte arge Probleme mit dem flachen Kunstrasen des MSV Börde und es ergaben sich viele Fehlpässe. Nach einem zu kurzen Rückpass auf Blankenburgs Torwart Ben Hartmann erzielte Lorenzo Acosta den 1:1-Ausgleichstreffer in der 36.Minute. Die Blütenstädter steckten aber nicht auf und hätten durch Sean Barner sogar fast wieder in Führung gehen können. Dennoch war man zur Halbzeit mit dem Unentschieden zufrieden.

Die Blankenburger wurden mutiger und wollten im zweiten Durchgang unbedingt nachlegen, aber die Magdeburger kamen motivierter aus der Kabine und legten richtig los. Die Harzer fanden keine Zuordnung mehr und in der 61. Minute erzielte Nasin Omar das 2:1 für die Gastgeber nach einem groben Patzer in der Blankenburger Abwehr. Kurz darauf hatte der BFV erneut die Chance auf den Ausgleichstreffer nach Flanke von Fabian Both auf Johannes Hagner, welcher aber den Ball über das Tor köpfte. Im Gegenzug (65.) erzielte Felix Wolf das 3:1 für den MSV, nachdem die Abwehr des BFV erneut schlecht aussah. Das war der Knackpunkt des Spiels. Bereits vier Minuten später erzielte Nicolas Neßler das 4:1 für die Hausherren. Die Harzer kämpften immer weiter, aber meistens war vorm Magdeburger Strafraum Schluss. In der 77. Minute konnte Lorenzo Acosta dann noch auf 5:1 durch einen unhaltbaren Schuss in die rechte Ecke erhöhen.

Die Blütenstädter hatten sich teilweise selber überrumpelt und die Magdeburger bestraften dieses eiskalt. Somit stehen die Blankenburger auf Rang 11 mit 6 Punkten in der Verbandsliga Nord und werden dort überwintern. In der Winterpause werden sie weiter an sich arbeiten und wollen dann im neuen Jahr Einiges gut machen.

Am nächsten Sonntag, den 13.12.2015 um 14:00 Uhr, wird die A-Jugend in der Zwischenrunde der Hallenmeisterschaften des KFV Harz in Schwanebeck antreten.