A-Jugend: BFV kann die Überzahl nicht ausnutzen

Blankenburger FV – FSV Saxonia Tangermünde              1:1 (1:1)

14 Mann fanden sich am Samstagvormittag im Sportforum ein. Darunter auch die Führungsspieler Michel Kaye und Philipp Eckert und die personelle Unterstützung aus der B-Jugend. Die Gegner aus Tangermünde trafen gerade einmal zehn Mann in den harz ein. Die Blankenburger waren hoch motiviert und wollten das erste Punktspiel unbedingt gewinnen. Von Beginn an machte der BFV Druck und wollte frühe Tore erzielen. Dabei sollte die „Unterzahl“ der Gegner zu eigenen Gunsten genutzt werden. Schon in der 6. Minute erzielte Rückkehr Philipp Eckert das 1:0 für den BFV mit einem wunderschönen Freistoßtor aus ca. 22 Metern. Alles lief nach Plan und es wurde weiter munter nach vorne gespielt. Plötzlich gab es einen Fehlpass im Aufbauspiel der Blütenstädter, welcher abgefangen und direkt in die Spitze gespielt wurde. Der Stürmer der Tangermünder, Patrice Boehm, nahm die Kugel und schob ungehindert zum 1:1 ein (10.). ab da an gab es einen Wendepunkt im Spiel. Unfassbar viele Fehlpässe und Ballverluste folgten und die Tangermünder waren am Drücker und erspielten sich einige durch ihre schnellen Offensivspieler, die sie jedoch nicht nutzten. Der BFV war komplett unsicher und hektisch, wodurch kein wirkliches Spiel auf Seiten der Harzer zusammen kam. Tangermünde war trotz Unterzahl das bessere Team in der ersten Halbzeit und do gut wie alle Blankenburger erwischten einen schlechten Tag. Nur Torwart Ben Hartmann lieferte Normalform ab und erwies sich als starker Rückhalt. In der ersten Halbzeit gab es keine einzige gut herausgespielte Torchance mehr für den BFV.

In der Halbzeitpause wurde dann „Klartext“ gesprochen und die Spieler wollten sich fangen und vor allem Fußball Spielen. Jedoch gab es zu Beginn zwei Großchancen für die Saxonia, welche aber vereitelt wurde. Langsam kamm der BFV besser ins Spiel und erspielte sich Chancen, trotzdem gab es weitere unnötige Ballverluste im Mittelfeld. Dann ließ Tangermünde nach und wurde schwächer. Blankenburg bestimmte ab der 65. Minute das Geschehen und die Gegner stellten sich hinten rein. In der Schlussphase wurden die Gegner von Muskelkrämpfen geplagt, wodurch Blankenburg vorerst zwei Mann mehr war und in den letzten fünf Minuten die Anzahl sogar auf drei Mann stieg. Die Harzer warfen noch einmal alles nach vorne und zeigten, dass sie Fußball spielen können. Nach einer Ecke kam Jonas Schmidt frei zum Kopfball, erwischte ihn super und der Keeper der Tangermünder war bezwungen, jedoch stand ein Feldspieler auf der Linie und klärte. Die Blankenburger hatten es wohl einfach nicht verdient und es blieb beim 1:1. Kampfgeist und Moral war erstaunlich, da nie aufgegeben wurde. Doch die Jungs müssen sich noch mehr einspielen und vor allem an der Konzentration arbeiten. Eine ordentliche Leistung des Schiedsrichters und ein höheres Niveau der Verbandsliga zeigten sich. An der Schlussphase der zweiten Halbzeit müssen die Blankenburger demnächst anknüpfen. Nächster Spieltag ist am 13.09.2015. Dort gastiert die A-Jugend um 13:00 Uhr bei der Fortuna aus Magdeburg und will den ersten „Dreier“ einfahren.