16. Spieltag: Vorgezogenes Duell gegen Heyrothsberge
Am kommenden Samstag bestreiten die Blütenstädter den vorgezogenen 16. Spieltag der Landesliga Nord. Der BFV bekommt es mit einem Team zu tun, dessen jüngste Auftritte von Erfolg gekrönt waren. Letzte Woche siegte der SV Union Heyrothsberge gegen den Magdeburger SV Börde mit 2:0. Somit nimmt der SV Union Heyrothsberge mit 20 Punkten den neunten Tabellenplatz ein. Der BFV dagegen kam zuletzt gegen den Ummendorfer SV zu einem 0:0-Unentschieden. Das Hinspiel zum Auftakt gewannen die Blankenburger deutlich mit 4:1, in der Tabelle sind beide Teams mit 20 Punkten aus 13 Spielen direkte Nachbarn.
„Erstmal freuen wir uns, dass der Gegner einer Verlegung zugestimmt hat und wir am 14. Dezember nicht mehr spielen müssen. Wir erwarten ein sehr intensives Spiel. Erst recht, nachdem Heyrothsberge das Hinspiel klar mit 4:1 verloren und sich dafür sicher revanchieren will. Dazu hat der Gegner in den letzten Wochen einen Lauf, besiegte zuletzt auch den MSV Börde“, verweist BFV-Trainer André Dzial auf die jüngste Heyrothsberger Erfolgsserie von vier Siegen am Stück.
„Trotzdem wollen wir versuchen erfolgreich sein, zumindest einen Punkt mitzunehmen. Allerdings hat sich unsere Personaldecke im Gegensatz zur letzten Woche erheblich verschlechtert. Dominik Paul ist erkrankt, Michele Schütz muss arbeiten, darüberhinaus gibt es noch angeschlagene Spieler. Wir müssen das Abschlusstraining abwarten und sehen, wer uns zur Verfügung steht. Aber die Personalsituation ist nicht annähernd so gut wie gegen Ummendorf“, stellt sich André Dzial auf eine ganz schwere Aufgabe beim Tabellenneunten ein.
Mit 12 Punkten aus 4 Spielen ist der SV Union Heyrothsberge so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“. Diese Siegesserie gilt es nun zu stoppen, jedoch erfordert dieses Ziel jede Menge Arbeit und Konzentration. Im Vergleich zum vergangenen Spiel gegen Ummendorf muss definitiv eine Schippe drauf gelegt werden, um den starken Gastgebern Paroli zu bieten.
Anstoß in Heyrothsberge ist 14:00 Uhr. Geleitet wird die Partie vom Unparteiischen Christoph Blasig. Ihm zur Seite stehen David Siegel und Christian Braun.
Auf gehts. Wir für Blankenburg!