14. Spieltag: BFV gastiert erneut in Magdeburg

Am Samstag trifft die Mannschaft von Trainer André Dzial auf den TuS 1860 Magdeburg-Neustadt. Gegen den VfB Ottersleben war für den TuS 1860 im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Letzte Woche siegte der Blankenburger FV gegen den SV Union Heyrothsberge mit 2:0. Somit belegt der BFV mit 23 Punkten den fünften Tabellenplatz.

Im Angriff brachte der TuS 1860 Magdeburg-Neustadt deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 17 geschossenen Treffern erkennen lässt. Momentan besetzt der Gastgeber den ersten Abstiegsplatz. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte die Mannschaft von Trainer Rene Ryll lediglich einmal die Optimalausbeute. Nach zwölf absolvierten Begegnungen stehen für den TuS 1860 Magdeburg-Neustadt zwei Siege, drei Unentschieden und sieben Niederlagen auf dem Konto.

Nach 14 Spielen verbucht der Blankenburger FV sieben Siege, zwei Unentschieden und fünf Niederlagen auf der Habenseite.

+ Stimmen zum Spiel +

„Wir möchten natürlich die Leistung der Vorwoche wiederholen, das war eine sehr starke Vorstellung in allen Bereichen, ob Offensiv- oder Defensivspiel. Ich wünsche mir, dass wir jetzt auch auswärts diese Konstanz finden, die wir in den Heimspielen an den Tag legen konnten. Deshalb ist es unser Ziel, auch beim TuS Magdeburg drei Punkte mit zunehmen“, gibt BFV-Coach André Dzial ein klares Ziel für die Mannschaft vor. Allerdings gestaltet sich die personelle Situation dafür weniger vielversprechend. „Es wird unheimlich schwer, weil bei uns der Krankenstand ausgebrochen ist“, so der Trainer im Hinblick auf mehrere Ausfälle. Mit Michele Schütz, Marcus Schwarzenberg, Philip Zablinski, Sebastian Fabich und Dominik Paul fehlen gleich fünf Leistungsträger. „Nichtsdestotrotz wollen wir etwas mitnehmen und Platz fünf festigen. Und wenn wir so wie in Heyrothsberge auftreten, sollte uns das auch gelingen.“

Anstoß in der Zielitzer Straße in Magdeburg ist 13:00 Uhr. Referee der Partie ist Marco Peters. Seine Assistenten sind Guido Eisenschmidt und Christoph Rückmann.

Auf gehts. Wir für Blankenburg!