1. Herren: Starke Mannschaftsleitung gegen Verbandsligisten aus Thalheim
Am gestrigen Samstag konnte sich der BFV eindrucksvoll in die zweite Pokalrunde des Landespokals spielen.
,,Aus einer gut stehenden Abwehr heraus wollen wir unsere starke Offensive in Szene setzen“, so die Marschroute von Trainer André Dzial. Thalheim begann wie erwartet spielstark und dominierte das Spiel, ohne jedoch wirklich klare Chancen herauszuspielen. Nach einer Ecke kam Martin Hillen zum Kopfball, dieser landete aber knapp neben dem Pfosten. Quasi im Gegenzug ging Thalheim, nicht ganz überraschend, mit 0:1 in Führung (24. Minute). Die Überlegenheit war auch im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit zu sehen, jedoch kam es nicht zu weiteren Großchancen.
Die Mannschaft kam unverändert aus der Kabine, zeigte jetzt aber deutlich mehr Leidenschaft und Kampfgeist. Bis zur 70. Minute gab es weiterhin kaum Großchancen, dennoch konnte sich Keeper Ben Hartmann in dieser Phase gleich zweimal beweisen und hielt den knappen Rückstand fest. Lukas Pätznik war es, der in der 74. Minute das ersehnte 1:1 erzielte. Nach starkem Sololauf auf der rechten Seite von Phiipp Eckert konnte Christoph Pinta die Flanke zurücklegen – Pätznik nutzte dies eiskalt aus und verwandelte mit dem schwächeren rechten Fuß zum 1:1-Ausgleich. Dies war auch der Endstand der regulären Spielzeit.
In der Verlängerung gab es keine größeren Ereignisse zu vermerken. Marcus Schwarzenberg erzielte zwar kurz vor Schluss ein Tor, Kai Schröter entschied jedoch auf Foulspiel und so blieb es beim 1:1 nach 120 Minuten.
Marcus Schwarzenberg, Christoph Pinta, Robert Matznick, Philipp Eckert, Christoph Tschochner und Glenn Baumgartl traten beim Elfmeterschießen an und verwandelten ihre Elfmeter souverän. Den entscheidenden Elfmeter konnte Ben Hartmann parieren und sicherte dem BFV somit den Einzug in die zweite Pokalrunde.
Trainer Andre Dzial nach dem Spiel:
,,Ich habe nach der schwierigen Vorbereitung auf diese Mannschaftsleistung gehofft aber nicht mit gerechnet. Es war taktisch und physisch eine Topleistung meiner Mannschaft. Wir haben dem Gegner wenig Chancen erlaubt. Beim Umschaltspiel hab ich mir noch mehr erhofft aber das müssen und werden wir am Mittwoch gegen Stahl Thale besser machen. Wir freuen uns das wir eine Runde weiter sind. Das gibt der Mannschaft natürlich jetzt enormes Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben und Ziele. Ein riesiges Kompliment an das gesamte Team.“
Wir für Blankenburg!